Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Heute ist der A-Aktienmarkt am Nachmittag gefallen, aber das Handelsvolumen bleibt bei 2,46 Billionen, was nun schon sieben Handelstage über 2 Billionen ist. In Bezug auf das Volumen gibt es kein Problem, und das Index hat kein Risiko, der Aufwärtstrend hat sich nicht strukturell verändert.
Die gute Nachricht ist, dass der Aktienkurs von Goer Technology ein 60-Tage-Hoch erreicht hat und über 30 steht. Die schlechte Nachricht ist, dass ich einige Aktien habe, die im Gefängnis sitzen.
Heute sieht man, dass die zuvor beliebten Aktien stark korrigiert haben, wie z.B. Flüssigkeitskühlung, CPO, Roboter usw. In den beliebten Sektoren sind viele festgefahren. Meiner persönlichen Meinung nach sind beliebte Aktien nur kurzfristige Schwankungen, die sich verstärkt haben. Wenn man nach der Marktkapitalisierung berechnet, liegt die Umschlagshäufigkeit heute über 5%.
Beliebte Aktien, die in der Hausse feststecken, sind in der Regel kein Grund zur Panik, besonders in einem schwankenden Markt, wo es einfach ist, T-Trades zu machen. Bei T-Trades sollte man den Spielraum etwas kleiner halten, mit einer Schwankung von 2-3 Punkten.
Der derzeitige Investitionsfokus im A-Aktienmarkt dreht sich um AI, Roboter und die Halbleiterindustrie, wobei der Prozess eher schwankend sein wird. Das Kapital wechselt zwischen hoch und niedrig. Man sieht, dass der Markt heute in die Bereiche Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Kohle wechselt. Diese Sektoren halte ich nicht für das Thema der Hausse.
Das Kapital wird weiterhin in technologieorientierte Sektoren zurückkehren, die eine bessere Sicherheit, größere Flexibilität und höhere Renditen bieten. Man sieht, dass das Kapital heute am Ende des Handels wieder in den Bereich der AI-Modelle gewechselt ist.
Die Katalysatoren der AI und ihrer angrenzenden Industrien sind die Vorreiter dieser A-Aktienhausse. Auch die US-Märkte sind gestern gefallen, der Nasdaq fiel zeitweise um fast 2%, aber zum Glück stieg er am Ende wieder an und schloss mit einem leichten Rückgang.
Ähnlich wie bei den A-Aktien ist der Technologiesektor auch stark von Rückschlägen betroffen. Makroökonomisch gesehen, was wird Powell am Freitag sagen, wird er hawkish oder dovish sein? Gestern hat Trump den Fed-Ratsmitglied Cook zum Rücktritt gezwungen, und nächste Woche wird der Bericht von Nvidia veröffentlicht, was die Märkte unruhig macht und die Risikobereitschaft erhöht. Wenn der Technologiesektor wirklich eine größere Korrektur erfährt, sollte man dennoch mutig investieren.
Der CEO von OpenAI sagte, dass OpenAI dringend Rechenleistung benötigt und ein größeres Rechenzentrum aufbauen muss. TSMC wird die Preise erhöhen, was darauf hinweist, dass die Nachfrage nach AI nicht zurückgeht. Zudem sind die Ergebnisse der Technologieaktien nach wie vor stark. Ich wage eine Prognose: Wenn die Ergebnisse und die Prognosen von Nvidia die Erwartungen übertreffen, wird der Markt schnell zurückkehren.
Goldman Sachs hat die neueste Meinung, dass mit dem Verschwinden des Risikos von Nvidias Bericht der Rückgang der Technologieaktien für den Markt möglicherweise einen "belohnenden" Einstiegspunkt darstellt.
Gestern im US-Markt habe ich während des Rückgangs einige Call-Optionen auf TQQQ und QQQ gekauft und ein wenig von der Erholung profitiert. In den letzten Tagen haben sich Biotech-Aktien gut entwickelt und sind relativ stabil geblieben.

20. Aug., 17:13
Ursprünglich dachte ich, dass der A-Aktienmarkt heute durch den Rückgang der US-Aktien vom letzten Abend negativ beeinflusst werden würde. In der Früh fiel er einmal auf die 5-Tage-Durchschnittslinie bei 3700 Punkten, aber am Nachmittag wurde er entschlossen zurückgezogen und hat die Prüfung bestanden.
Anhand des gesamten Verlaufs des A-Aktienmarktes heute ist offensichtlich, dass das Kapital den Markt stützt. Der gesamte Umsatz betrug 2,4 Billionen, es handelt sich um eine kleine Korrektur in einer Hausse-Phase, der Aufwärtstrend hat sich nicht geändert.
Am Mittag des großen A-Marktes hat die Miss Sun Xiaoya im Bereich der Wissenschafts- und Technologiebörse kollektiv Stärke gezeigt, auch der Robotik-Sektor hat einen Trend gezeigt. Die neueste A-Aktien-Influencerin ist nicht nur schön, sondern hat auch ein gutes Gespür für Aktien. Leider bringt Ruhm auch viele Probleme mit sich; ich habe gehört, dass sie von einem Broker namentlich erwähnt wurde und nicht mehr über bestimmte Aktien sprechen kann.
Die Leistung von Goer heute hat erneut bewiesen, dass es sich um eine echte „weiße Pferde“-Aktie im Bereich der Verbraucherelektronik handelt. Der Schlusskurs nähert sich schnell 30. Wenn das so weitergeht, könnte man auf 45 spekulieren, wenn im September die neuen Produkte von Meta und Apple veröffentlicht werden. Allerdings hat der SOFC-Sektor heute gelitten. Meiner Meinung nach sollte man nicht in Panik geraten; es handelt sich um eine technische Korrektur, ich lasse mich nicht aus dem Markt drängen.
In Bezug auf die US-Aktienmärkte sind die US-Aktien, Gold und Krypto gestern Abend gefallen. Diese Bewegung scheint nicht nur durch einen einfachen AI-Artikel verursacht worden zu sein. Aus der Sicht der ausländischen Handelsplattform ist die Handelslogik des Marktes, dass Powell beim Jackson Hole-Meeting am Freitag möglicherweise hawkish sein wird. Die Put-Optionen auf den QQQ sind gestern Abend um das Zehnfache gestiegen, was zeigt, dass der Markt besorgt über Freitag ist.
Ich habe gesehen, dass viele Leute sagen, dass Bloomberg berichtet hat, dass Wall Street-Händler massenhaft katastrophale Put-Optionen auf den Nasdaq 100 kaufen. Das ist nur Lärm, eine gängige Strategie für Long-Short-Hedging.
Tatsächlich war der Rückgang der US-Aktien gestern Abend sehr gering. Der gleichgewichtete S&P 500 ist sogar gestiegen, der Dow Jones ist auch nicht gefallen, hauptsächlich ist der technologieorientierte Nasdaq 100 um 1,4% gefallen. Die drei großen Indizes sind nicht alle gefallen, woher kommt also der Crash?
Es ist eigentlich nicht schlecht, wenn die Technologiewerte etwas fallen. Der Index der sieben großen Unternehmen ist um 41,95% gestiegen, eine Korrektur wäre gesünder. Allerdings gibt es derzeit tatsächlich einen gewissen Druck auf die Technologiewerte, und der kurzfristige potenzielle Anpassungsdruck ist groß. Ich denke, diese potenzielle Anpassung könnte zwischen 5% und 10% (für den Index der sieben großen Unternehmen) liegen.
Natürlich, wenn der Markt im September wie erwartet um 25 Basispunkte senkt, bedeutet das, dass, sobald sich die Marktstimmung erholt, eine weitere potenzielle Gewinnchance besteht. Daher sollte man nicht in Panik geraten; je mehr der Markt fällt, desto mehr sollte man kaufen. Wenn man sich nicht traut, bestimmte Aktien zu kaufen, dann sollte man QQQ oder TQQQ in Betracht ziehen.
Wenn die Aktie, die man gekauft hat, bereits eine Weile gefallen ist, sollte man sie einfach halten, denn eine große Korrektur wie im April wird wahrscheinlich nicht mehr kommen.
Bei großen Anstiegen sollte man verkaufen, bei großen Rückgängen sollte man kaufen. Lassen Sie uns gegenseitig ermutigen.
78,92K
Top
Ranking
Favoriten