Zentralbanken kaufen in beispiellosen Mengen Gold: Globale Zentralbanken haben im Jahr 2025 jährlich +830 Tonnen Gold gekauft. Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 haben 23 Länder ihre Goldreserven erhöht. Zentralbanken sind nun auf dem besten Weg, doppelt so viel zu kaufen wie der jährliche Durchschnitt von 2011–2021, und das bereits im vierten Jahr in Folge. Dies geschieht, nachdem die Zentralbanken bereits +1.080, +1.051 und +1.089 Tonnen Gold in den Jahren 2022, 2023 und 2024 gekauft haben. 2025 bringt die Zentralbanken auf den besten Weg für ihren 16. aufeinanderfolgenden jährlichen Kauf, die längste Serie in der Geschichte. Vor 2010 waren die Zentralbanken 21 Jahre lang Nettoverkäufer von Gold. Zentralbanken können nicht aufhören, Gold zu kaufen.