Der globale Anleihemarkt erlebt Geschichte: Der Wert der weltweiten Anleihen mit negativem Ertrag fiel im Oktober auf 28 Milliarden Dollar, nahe dem niedrigsten Stand seit 11 Jahren. Negative Ertragsanleihen sind solche, bei denen der Inhaber Geld verliert, wenn die Anleihe bis zur Fälligkeit gehalten wird. Dies markiert einen raschen Rückgang von den 18 BILLIONEN Dollar an negativ verzinsten Schulden, die im Dezember 2020 verzeichnet wurden. Dies geschieht, da die Zentralbanken die ultra-lockere Geldpolitik mit nahezu null und negativen Zinssätzen in den letzten Jahren beendet haben. Die jüngste war die Bank of Japan, die die Zinsen im März 2024 um 20 Basispunkte von -0,1 % angehoben hat. Die Ära der negativen Zinsen ist vorbei.