Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

hardmaru
Aufbau kollektiver Intelligenz @SakanaAILabs 🧠
hardmaru erneut gepostet
Ein neues Weltmodell von Meta FAIR nach all dem Chaos.
🌍 Lernen Sie DINO-Welt kennen: ein generalistisches Video-Weltmodell, das die Zukunft im latenten Raum vorhersagt.
Trainiert mit unkuratierten Videos mit DINOv2, lernt es vielfältige zeitliche Dynamiken (Fahren, Innenräume, Simulationen), übertrifft frühere Modelle bei Segmentierung und Tiefe und erfasst sogar intuitive Physik.
Bonus: Es kann für handlungsbedingte Planung feinabgestimmt werden.

11,43K
hardmaru erneut gepostet
Die Menschheit hat (vorerst!) gesiegt.
Ich bin völlig erschöpft. Ich habe in den letzten 3 Tagen nur 10 Stunden geschlafen und bin kaum am Leben.
Ich werde mehr über den Wettbewerb posten, wenn ich etwas Ruhe bekomme.
(Um klarzustellen, das sind vorläufige Ergebnisse, aber mein Vorsprung sollte groß genug sein)

1,98M
hardmaru erneut gepostet
Einige Aktualisierungen 🚨
Ich habe im Juni 2025 an der @uwcse promoviert!
Nach einem Jahr bei AI2 als Research Scientist komme ich im Herbst 2026 als Assistenzprofessorin an die CMU @LTIatCMU & @mldcmu (mit freundlicher Genehmigung).
Die Reise, Anerkennungen und Rekrutierung in 🧵


98,77K
hardmaru erneut gepostet
Vor 1 Jahrzehnt: Prompt Engineer für Verstärkendes Lernen in Abschnitt 5.3 von «Learning to Think …» [2]. Adaptive Denkkette! Ein RL-Netz lernt, ein anderes Netz für abstraktes Denken und Entscheidungsfindung abzufragen. Über das Weltmodell von 1990 hinaus für Millisekunden-zu-Millisekunden-Planung [1].
[2] J. Schmidhuber (JS, 2015). «On Learning to Think: Algorithmic Information Theory for Novel Combinations of RL Controllers and Recurrent Neural World Models.» ArXiv 1210.0118
[1] JS (1990). “Making the world differentiable: On using fully recurrent self-supervised neural networks for dynamic reinforcement learning and planning in non-stationary environments.” TR FKI-126-90, TUM. (Dieser Bericht führte auch künstliche Neugier und intrinsische Motivation durch generative gegnerische Netzwerke ein.)

23,56K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten