Ich bin letzte Woche aus Cannes zurückgekommen – einige Überlegungen nach ein paar Gesprächen mit dem Team: 🔥 Trotz der 37°C Hitze war der Aufbau überraschend reibungslos: Alles war innerhalb von 10 Minuten zu Fuß erreichbar – jede Menge gutes Essen, bessere Gespräche und null zwielichtige Momente (im Gegensatz zum letzten Jahr in Brüssel). (PSA: Morgendliche Läufe bei dieser Hitze, selbst mit einer atemberaubenden Aussicht, sind nicht das Wahre.) 🧠 Die Stimmung? Scharfe Köpfe, klareres Denken: Ein Wandel hin zu Web2.5-Realismus: weniger Ideologie, mehr Praktikabilität. Infra-Analogien = Breitband-Ära → Apps als neue Wachstumsmaschinen. Apps konzentrieren sich endlich auf UX + Bindung – nicht mehr nur „Philosophie“-Gespräche. Denken in Richtung Umsatz ist endlich Mainstream. 🪙 Tokenomics entwickelt sich weiter: Stiftungen erkunden jetzt Rückkäufe statt Verbrennungen – ein reifer Schritt. Aber die meisten sind sich immer noch unklar darüber, was tatsächlich gekauft wird vs. nur Ankündigungen zu machen. Intelligente Stiftungen verstehen den Wert von sinnvollem + Yield Farming mit Covered Puts-Strategien. Tokens ≠ Produkt. Es ist Zeit, die beiden zu entkoppeln und bessere Strukturen zu entwerfen. 🧨 Die RH-Ankündigung war das heißeste Thema: Überraschend wenige Menschen verstanden, wie innovativ es tatsächlich ist. Das zeigt, wie viel von Krypto immer noch eine Echokammer ist, es sei denn, man ist nah an der Quelle. Zuverlässige Orakel und MD-Feeds sind relevanter denn je, wenn man 24/7 handelt. 🧠 Spieler werden weiterhin spielen: Memefi mag tot sein, aber die Sucht bleibt bestehen. Es beeinflusst Schlaf, Beziehungen, sogar die Lebensrichtung – es ist real. Eine Krypto-Reha könnte tatsächlich die nächste Vertikale sein. 📉 VC-Stimmungscheck: Düster. Alle beobachten HyperEVM und sekundäre OTCs. Wenige HyperEVM-Projekte starten am Tag 1 vollständig liquide = klassisches 1+3 Jahre Investieren fühlt sich veraltet an. Die Leute flüstern über post-quanten Krypto in 4–5 Jahren und können sich solche langfristigen Ansichten nicht leisten – wilder Wandel in den Zeitplänen. 🔄 Gründer werden kreativ: Reverse-Akquisitionen, PIPEs, SPAC-ähnliche Strukturen. Viele zielen darauf ab, Unterstützung von großen Stiftungen zu erhalten → ihre Tokens am Markt zu kaufen → schnell zu IPO-niveau Ausstiegen. Fühlt sich bereits schaumig an. Wahrscheinlich wird es schnell überfüllt. 🧮 DeFi trifft auf strukturierte Produkte: Einige Top-Projekte machen ernsthafte Finanztechnik – Verbriefung, Schuldenrecycling, Gebühren-Generierungsmechanismen. Fühlt sich an wie die frühen Tage am strukturierten Tisch – komplexe Optionen und echte Einnahmemodelle. Das originellste Produkt, das ich besprochen habe, ermöglicht die Ausgabe von On-Chain-Nullkuponanleihen, die Emissionen in gesperrte Stablecoins und strategische Liquiditätspositionen umwandeln, ohne tonnenweise Anreize für mercenary TVL zu verteilen. Schlaue Investoren bewegen sich in Richtung tradfi-Stil-Ideen 💡 vs. reine Infra-Alt-Wetten. TL;DR: Wir sind aufgeregt zurückgekommen. Der Raum fühlt sich geerdeter an. Die Gründer reifen schnell. Und der Wandel von Hype zu Substanz ist sehr real.
3,38K