Treffen Sie @duveZK, zkVM-Ingenieur bei Nexus. Er hat Logik und Informatik studiert und arbeitet jetzt an formaler Verifikation, Zero-Knowledge-Beweisen und der Infrastruktur, die verifizierbare KI antreibt.
Tanners Fokus liegt auf der formalen Verifikation für KI. „Wenn KI in kritischen Systemen eingesetzt wird, kann unzuverlässige Ausgabe katastrophale Folgen haben. Nachweisbare Korrektheit bedeutet formale und kryptografische Garantien – für Sicherheit, Privatsphäre und Fairness.“
Er ist besonders begeistert von der Schnittstelle zwischen PL, KI und ZK. „Es gibt echten Schwung bei der Nutzung von KI zur Unterstützung der formalen Verifikation – das Trainieren von LLMs mit Lean-Daten, um verifiziertes Mathe und Software zu generieren.“
Lesen Sie das vollständige Interview hier:
11,35K