Entwicklung der Stablecoins: 1. Begann als Möglichkeit, gegen andere Kryptowährungen zu handeln, deren Preise volatil waren (z. B. anstatt ständig Münzen zu tauschen und ihre Achterbahnpreise zu verfolgen, könnte man einfach in USDT tauschen). 2. Wurde zu einem Werkzeug für Menschen, um einfach aus DeFi auszusteigen (z. B. ich habe ETH, aber wenn ich es außerhalb von Krypto verwenden möchte, kann ich es leicht in eine Münze umwandeln, deren Preis nicht volatil ist - sagen wir, USDT - und dann das System verlassen). 3. Wurde zu einem Weg für TradFi, sich in DeFi zu integrieren und von dessen Liquidität zu profitieren. Es gab auch Regierungen, oder zumindest der US-Regierung, eine Möglichkeit, Mittel für Ausgaben und ein größeres Budget zu beschaffen, indem sie auf diese Liquidität durch TradFi zugreifen (z. B. Liquidation von Kryptowährungen in Fiat und Investition in Anleihen). Auf der positiven Seite: DeFi findet langsam, aber sicher seinen Weg ins Herz des Alltags. Auf der anderen Seite: Wollen wir, dass Regierungen und große Unternehmen so viel Einfluss auf DeFi haben? Das hängt von der DEZENTRALISIERUNG ab: Wenn der Endzustand Regierungen und Unternehmen hat, die Stables und DeFi auf *dezentralisierten* Ketten nutzen, wo Du, nicht Sie, der wahre Eigentümer bist, dann ist das gut. Aber wenn die meisten Aktivitäten auf Unternehmens-/Regierungsketten enden, ist das insgesamt schlecht.