Lassen Sie die Schüler schreiben, diskutieren und sich im Unterricht engagieren und lassen Sie sie zu Hause lesen, lernen und Vorlesungen erhalten. Es scheint ziemlich einfach und offensichtlich zu sein, aber die meisten Hochschulen werden das aus verschiedenen Gründen nicht (oder können es nicht) tun.
Geoffrey Miller
Geoffrey Miller22. Juli, 07:00
Dies ist das zentrale Problem der Hochschulbildung im Zeitalter der KI. Wir können von den Studierenden keine Hausarbeiten (z. B. Seminararbeiten) mehr verlangen, da die meisten betrügen und ChatGPT oder Claude oder Grok das Schreiben übernehmen lassen. Aber wir können kritisches Denken, Rationalität, Durchhaltevermögen und Wissenschaftlichkeit nicht lehren, ohne Schreibaufgaben zu verlangen, an denen sie arbeiten – recherchieren, entwerfen, bearbeiten, überarbeiten, verfeinern – über einen Zeitraum von Tagen oder Wochen. Das Ergebnis könnte eine ganze Generation von Studierenden sein, die nicht wirklich schreiben, denken oder artikulieren können, was sie wirklich glauben und schätzen und warum.
518