Dies ist das zentrale Problem der Hochschulbildung im Zeitalter der KI. Wir können von den Studierenden keine Hausarbeiten (z. B. Seminararbeiten) mehr verlangen, da die meisten betrügen und ChatGPT oder Claude oder Grok das Schreiben übernehmen lassen. Aber wir können kritisches Denken, Rationalität, Durchhaltevermögen und Wissenschaftlichkeit nicht lehren, ohne Schreibaufgaben zu verlangen, an denen sie arbeiten – recherchieren, entwerfen, bearbeiten, überarbeiten, verfeinern – über einen Zeitraum von Tagen oder Wochen. Das Ergebnis könnte eine ganze Generation von Studierenden sein, die nicht wirklich schreiben, denken oder artikulieren können, was sie wirklich glauben und schätzen und warum.
Derek Thompson
Derek Thompson21. Juli, 09:34
Ja. Schreiben ist nicht etwas, das nach dem Denken passiert. Der Akt des Schreibens ist ein Akt des Denkens. Schreiben *ist* Denken. Studierende, Akademiker und alle anderen, die ihr Schreiben an LLMs auslagern, werden ihre Bildschirme voller Worte und ihre Gedanken leer finden.
403,65K