Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

0xFunky
BioMedical AI Start-up - CTO / Kaggle Competition - Master / @GooseCityDAO / Gründer @codechainAI
Was bedeutet x402 tatsächlich für DIRA?
Es ist nicht nur eine zusätzliche Zahlungsmethode, sondern es verwandelt das AI Agents Directory in ein entscheidendes Puzzlestück der echten Agentenwirtschaft (Agent Economy).
Vor der Integration von x402 konnte DIRA bereits verschiedene AI-Agenten auflisten und deren Fähigkeiten präsentieren, aber diese Agenten konnten nicht direkt miteinander handeln. Sie konnten kommunizieren, analysieren und Inhalte generieren, aber sie konnten sich nicht gegenseitig für ihre Arbeit "automatisch bezahlen".
Mit der vollständigen Integration von x402:
→ Agenten, die auf DIRA gelistet sind, können nach Aufruf, nach Ergebnis oder nach Aufgabe Gebühren erheben.
→ Zahlungen erfolgen automatisch zwischen Maschinen, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist.
→ Jeder API-Endpunkt wird zu einem kleinen Echtzeitmarkt, einem "Pay-per-Use" Mikroökosystem.
Einfach gesagt, x402 verwandelt DIRA von einem "Agentenverzeichnis" in eine Abwicklungsschicht (Settlement Layer).
Es schließt den Prozess von "Entdeckung → Interaktion → Zahlung → Rückmeldung" vollständig ab.
Das bedeutet, dass jeder Agent im DIRA-Ökosystem, egal ob Datenanalyse, Bildmodell oder Vorhersage-Roboter, autonom Geld verdienen und ausgeben kann.
Es bildet ein selbstlaufendes Netzwerk, das es AI ermöglicht, sich selbst an AI zu bezahlen.
Das ist der Grund, warum große Unternehmen beginnen, x402 zu integrieren, und es ist auch das, was alle von A2A+x402 erwarten, das gesamte Agentenwirtschaftsmodell in der Entstehung.
HUGE.

OPVor 18 Stunden
Alle reden heute über #x402, aber die meisten Menschen verstehen immer noch nicht, was es tatsächlich bedeutet.
Hier ist die einfachste Art, darüber nachzudenken:
x402 lässt Geld durch das Internet fließen wie Informationen.
Es belebt einen alten HTTP-Code — 402 Payment Required — und gibt ihm einen echten Zweck.
Wenn eine Website, API oder ein KI-Agent einen 402 zurückgibt, ist das kein Fehler mehr.
Es ist ein Preisschild.
Beispiel:
„Dieser Endpunkt kostet 0,01 USDC. Bezahlen, um fortzufahren.“
Der Agent bezahlt sofort, erhält Daten und macht weiter.
Keine Konten. Keine Rechnungsseiten. Kein Mensch im Prozess.
In technischen Begriffen: Es ist ein Zahlungsprotokoll, das direkt in HTTP eingebettet ist — die gleichen Schienen, die jeder Browser, jede API und jeder Agent bereits spricht.
Warum ist das wichtig?
Weil das Web sich von Menschen, die klicken, zu Agenten, die Transaktionen durchführen, verschiebt.
Tausende von KI-Agenten führen bereits Workflows aus — Daten abrufen, Inhalte analysieren, APIs verbinden.
Bald werden sie auch für Rechenleistung, Speicher, APIs und die Dienste anderer bezahlen.
Aber sie können nicht:
→ Kreditkartennummern eingeben
→ PayPal-Pop-ups bestätigen
→ sich in Rechnungsportale einloggen
Sie benötigen eine maschinen-native Zahlungsschicht.
Genau das bietet x402.
Es ist keine Blockchain.
Es ist kein Token.
Es ist eine kleine Änderung am Web, die eine riesige neue Wirtschaft ermöglichen könnte.
Unternehmen wie @Cloudflare, @coinbase, @Google und @Visa integrieren es bereits.
Und wir bringen es in $DIRA auf @AIAgentsHub - damit Agenten in unserem Marktplatz pro Aufgabe bezahlen und bezahlt werden können.
Stell dir vor:
→ ein Agent führt ein Modell aus
→ ein anderer Agent verfeinert das Ergebnis
→ beide begleichen sofort über x402
So sieht die Agentenwirtschaft in der Praxis aus — nicht in der Theorie.
Leise lehrt das Internet, Geld mit der Geschwindigkeit einer Webanfrage zu bewegen.
Und $DIRA baut das Terminal, wo diese Transaktionen beginnen.
#x402 #DIRA #AgentEconomy

16,63K
Diesmal ernsthaft eine Welle pushen
Lass uns ein paar FOMO-Punkte besprechen:
1. AAD ist derzeit der einzige integrierte Markt für x402 AI-Agenten. Grundsätzlich, wenn die Integration erfolgreich ist, können Agenten untereinander Zahlungen vornehmen und Zahlungsfunktionen aufrufen, was Google immer als A2A (Agent zu Agent) + x402-Anwendung bezeichnet hat.
2. Unter allen tokenisierten Agenten-Märkten ist es die Plattform mit dem höchsten Traffic (monatlich 100.000 Besuche), da sie nicht nur Web3-Kunden haben, sondern auch Web2, die AI-Agenten nutzen. Dies kann durch die Werbetafeln auf der Website bestätigt werden, derzeit schalten Web2-Unternehmen Werbung auf der Plattform.
3. Derzeit gibt es ähnliche Projekte wie AVO, AVO hat eine Marktkapitalisierung von 13 Millionen, während die monatlichen Besucherzahlen und die Nutzerbeteiligung von DIRA höher sind als die von AVO (ungefähr im Bereich von 5–10 Mal), und DIRA hat bereits frühzeitig in x402 investiert.
4. Es wurde bereits die Agent Arena erstellt. Warum sage ich, dass dieses Ding sehr wertvoll ist? Im Web2 hat die LLM Arena bereits 100 Millionen Dollar an Finanzierung erhalten und wird mit 600 Millionen Dollar bewertet. Im Web3 AI Arena wurden 11 Millionen Dollar gesammelt, und der Markierungsmarkt im AI-Bereich ist bereits sehr wichtig. Scale AI hat eine Bewertung von 14 Milliarden Dollar erreicht.
5. Die LLM Arena konzentriert sich auf den Vergleich der Ausgaben zwischen Modellen und die Präferenzmarkierung, sie markiert die „Qualität der Modellantworten“; die Agent Arena hingegen markiert die „Ergebnisse der Aufgabenausführung und die Leistung der Prompt-Setzung“. In Szenarien mit mehreren Agenten (multi-agent) und Verhaltensbewertung ist der Markierungswert direkter und höher.
Lasst uns DIRA gemeinsam zur Finanzierung bringen!
Ein großartiges Projekt von Believe – ihr solltet euch das ansehen. @believeapp @pasternak
Immer DYOR.
12,04K
Heute habe ich beim Scannen der Blockchain entdeckt, dass dieses alte Projekt DIRA @AIAgentsHub wieder auflebt.
Neugierig habe ich ein wenig recherchiert und das Ergebnis war erstaunlich: Dieser DEV hat seit Mai bis jetzt kontinuierlich gearbeitet und wirklich eine Menge gemacht!
Neben der kürzlichen Integration von x402 für AI Agent-Zahlungen haben sie sogar AgentArena entwickelt.
Man muss wissen, dass AI Arena vor einiger Zeit ein super beliebtes Projekt war, das sogar $11M an Finanzierung (Paradigm hat auch investiert) erhalten hat. Der Wert dieses Projekts liegt in der Datenkennzeichnung (data labeling), denn für große Sprachmodelle ist die Trainingsqualität entscheidend, und der Arena-Mechanismus ermöglicht es, dass AI und Menschen zusammenarbeiten, um Daten zu filtern und zu kennzeichnen, was die Datenqualität verbessert.
Und DIRA hat tatsächlich auch eine eigene Arena entwickelt, wobei ich finde, dass die Benutzeroberfläche und das Nutzererlebnis sogar besser sind als beim Original AI Arena...
Viele AI-Entwickler in meinem Umfeld nutzen AAD (AI Agents Directory), eine Plattform, die speziell für "agentische AI (Agentic AI) / AI Agents" entwickelt wurde, auf der man verschiedene bereits gelistete AI Agents "entdecken, vergleichen und testen" kann.
Unterstützt den Kauf!
21,41K
Top
Ranking
Favoriten

