Was ist mit der K-Plattform passiert? Wer zahlt am Ende für die Verluste der Nutzer? Vor einer Woche erwähnte Yuhu @Punk9277 in einer Diskussion mit mir: Willkommen, Eisfrosch, die Plattform zu überwachen. Wer hätte gedacht, dass ich schon nach weniger als einer Woche erneut meine "Überwachungs"-Meinung abgeben muss. Diesmal bringen wir keine Emotionen ins Spiel, sondern sprechen nur über die Probleme und bitten die K-Plattform sowie den Yuhu-Chef um eine Antwort. Zunächst einmal, was ist die grundlegendste Grenze für eine Plattform, die neue Projekte unterstützt? Ich denke, es sind Fairness und Transparenz. Warum also haben die Projektverantwortlichen die Coins drei Tage im Voraus geschickt? Beachten Sie, dass diese Coins an die Nutzer verteilt werden sollten. Warum haltet ihr als Zwischenhändler sie zurück und lasst die Preise weiter fallen? Ist das Nachlässigkeit oder Absicht? Technische Probleme? Wenn die Technik nicht funktioniert, warum nehmt ihr dann Aufträge an? Müssen die Verluste der Nutzer auf Kosten eurer mangelhaften Technik gehen? Darüber hinaus, warum sind die Swap-Gebühren und Gas so hoch, dass sie den bereits geschädigten Nutzern noch mehr schaden? Ich möchte nicht spekulieren, ob ihr böswillig handelt, aber all eure Handlungen führen objektiv dazu, dass die Nutzer tatsächlich Geld verlieren. Warum wird nach dem Auftreten des Problems nicht sofort entschädigt und gelöst, sondern stattdessen die Schuld auf das Projekt geschoben und die Angelegenheit vage behandelt? Ist das euer Verständnis von "Nutzerfeedback ernst nehmen"? Ich mag es wirklich nicht, Konflikte zu schüren. Viele Nutzer sind tatsächlich bereit, mit großer Zurückhaltung zu "überwachen" und zu "warten", selbst wenn sie bereits Verluste erlitten haben, hoffen sie immer noch, dass die Plattform sich ändert. Aber wenn die Plattform weiterhin darauf besteht, dass sie keinen Fehler gemacht hat und sogar eine direkte Antwort verweigert, wird diese Zurückhaltung nicht mehr bestehen und sich in Rechte und endlose Angriffe verwandeln. Abschließend hoffe ich aufrichtig, dass es nicht eure Werte sind, eine Sache zu sagen und eine andere zu tun, und dass ihr nicht zu den "Xibei" von Web3 werdet.