Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die Edge-Serie: Marktintelligenz #16
✍️ @0xGeeGee und Forschung ergänzt durch Chaos AI
1. Krypto-Treasury-Unternehmen: Nano Labs (MicroStrategy von BNB)
$HYPE stand letzte Woche im Rampenlicht, diese Woche ist es $BNB. @NanoLabsLtd, ein an der Nasdaq börsennotiertes Unternehmen, gab seine Absicht bekannt, sich zu einem $BNB-Treasury-Unternehmen zu wandeln, mit der ersten Emission von wandelbaren Anleihen von bis zu 500 Millionen Dollar und der Absicht, auf 1 Milliarde Dollar zu skalieren und mindestens 5 % des BNB-Angebots (rund 5 Milliarden Dollar) zu erwerben.
Die Aktie profitierte eindeutig von den Nachrichten und folgte dem üblichen Hype, der mit CTC-Initiativen verbunden ist. Allerdings fiel die Aktie später in der Woche wieder auf die Werte vor der Ankündigung, in einer der schnellsten Rotationen dieser Saga. @cz_binance und @binance kommentierten, dass sie nicht direkt an der Initiative beteiligt sind.
2. Stablecoins: Russland umgeht Sanktionen durch Rubel-Stablecoin
Anfang letzter Woche berichtete die Financial Times über A7A5, einen neu gestarteten rubelgebundenen Stablecoin, der entwickelt wurde, um großangelegte grenzüberschreitende Zahlungen für russische Nutzer inmitten westlicher Sanktionen zu erleichtern. Ausgegeben im Februar 2025 aus Kirgisistan, hat A7A5 in den ersten vier Monaten seines Betriebs etwa 9,3 Milliarden Dollar über Wallets bewegt, die mit seiner speziellen Börse Grinex verbunden sind, wobei die Reserven bei Promsvyazbank (einer Bank unter US-, UK- und EU-Sanktionen) gehalten werden.
Die Eigentümerstruktur des Unternehmens ist nicht besonders inspirierend. Der Stablecoin behauptet jedoch, regelmäßig von @KrestonGlobal, einer globalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, geprüft zu werden, wobei der letzte Bericht, datiert auf den 31. März 2025, vollständige Abdeckung behauptet. A7A5 ist auf @trondao und @ethereum verfügbar und ist ziemlich liquide (4 Millionen Dollar auf Ethereum).
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat der Rubel gegenüber den wichtigsten westlichen Währungen ziemlich stetig abgewertet, sich jedoch in den letzten 12 Monaten vollständig erholt (allerdings hat der Rubel seit der Jahrtausendwende 80 % seines Wertes verloren).
3. Krypto in TradFi: OKX erwägt IPO
Es war erst im Februar dieses Jahres, als @okx seine DOJ-Anklagen beilegte und zustimmte, 500 Millionen Dollar an Geldstrafen zu zahlen. Jetzt hat OKX nicht nur den US-Markt wieder betreten, sondern erwägt auch ein IPO in den USA, so der CMO. $OKB, der Token der Plattform, reagierte ziemlich gut auf die Nachrichten und verbuchte einen Gewinn von 10 %, bevor er einen Großteil seiner Bewegung zurückgab. Derzeit ist @coinbase die einzige an der US-Börse notierte Börse, während @Gemini, @krakenfx und auch auf ein IPO in den Vereinigten Staaten hinarbeiten. Es ist klar, dass die Börsen auf die risikofreudige Stimmung in Bezug auf Krypto-Aktien reagieren (z. B. die Preisbewegungen von Circle nach dem IPO und die mehreren Krypto-Treasury-Unternehmen), eine Situation, die im krassen Gegensatz zu Krypto selbst steht, wo Börsentoken allgemein als eine Art "sicherer Hafen" in Zeiten von Rückgängen wahrgenommen werden. Es wird besonders interessant sein zu sehen, wie sich der OKB-Token, der allein mit 11,8 Milliarden Dollar bewertet wird, zur zukünftigen Eigenkapitalbewertung verhält, da das "doppelte Eigentums"-Problem in Krypto, selbst über DeFi-Plattformen hinweg, sehr verbreitet ist.
4. Stablecoins: EU-Kommission sagt "Weniger MiCA"
Anfang dieses Jahres engagierten sich die Europäische Zentralbank (EZB) und die Europäische Kommission in einem erheblichen Disput über die Angemessenheit der Regulierung der Märkte für Krypto-Assets (MiCA) in ihrer jetzigen Form. Insbesondere während die EZB eine strenge Auslegung von MiCA unterstützt und auf weiteren Regulierungen besteht, ist die Haltung der Kommission, dass die aktuellen Regulierungen nicht nur ausreichend sind, sondern auch gelockert werden müssen, um die US-Dominanz in diesem aufstrebenden Markt nicht zu perpetuieren.
Die Konsequenz dieser Haltung ist, dass die Europäische Kommission die Austauschbarkeit oder Fungibilität zwischen Stablecoins, die außerhalb der EU und innerhalb der EU geprägt werden, unterstützen wird, um zu vermeiden, dass Stablecoin-Produkte in zwei verschiedene Unterkategorien aufgeteilt werden. Dieses Szenario war besonders besorgniserregend für Stablecoin-Emittenten, die die beiden in völlig getrennten und unterschiedlichen Weisen hätten behandeln müssen. Die Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Euro-denominierten Stablecoins ziemlich hoch ist, wobei das EURUSD-Paar häufig neue lokale Höchststände erreicht.


4,63K
Top
Ranking
Favoriten