Das Konzept der "Work-Life-Balance" ist verschwunden und wird wahrscheinlich nie zurückkommen. Einige Gründe: 1. KI. Wir können nicht genug von KI bekommen und sind daher mehr denn je an unsere Geräte gebunden. Das macht die Arbeit nur einen Fingertipp entfernt. 2. Die KI-Chance. Wenn Sie in der Technologie oder einem verwandten Bereich arbeiten, haben Sie das Gefühl, eine generationsübergreifende Chance zu haben, also arbeiten Sie wahrscheinlich härter als je zuvor, um etwas zu erreichen, das Sie zuvor nicht konnten. 3. Pendelbewegung nach COVID: Nach Covid haben die Menschen das Konzept der Work-Life-Balance angenommen, um sich vor der Überwältigung durch ihre Geräte in den meisten Stunden des Tages zu schützen. Wir sind jetzt stark in die entgegengesetzte Richtung geschwungen. Wahrscheinlich werden wir irgendwann wieder zurückschwingen, aber nicht so bald. 4. E-Mail ist eine Katastrophe. Sie ist voller Spam und kalter Akquise. Der einzige praktikable Weg zu kommunizieren, ist Messaging. Das Problem mit Messaging ist, dass es unsere Aufmerksamkeit vollständig kapert. Standardbenachrichtigungen bedeuten, dass wir unsere Nachrichten sofort erhalten und soziale Normen uns zwingen, sofort zu antworten. Das hält uns an unseren Handys. Und wieder sind wir nur einen Fingertipp von der Arbeit entfernt. 5. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer. Wir glauben zunehmend, dass es schwieriger ist, "es zu schaffen" als je zuvor. Und wir haben auch das Gefühl, dass die Zeit abläuft. Also müssen wir gewinnen, solange wir noch Zeit haben. 6. Nebenjobs. Mobile, KI, Aktien, Krypto, soziale Medien usw. — all dies hat es einfacher denn je gemacht, auf verschiedene Weise Geld zu verdienen. Neben unseren Vollzeitjobs verfolgen wir zunehmend auch Nebenbeschäftigungen. Was noch?
10,32K