We The Builders EPISODE 1 ist LIVE mit @Farshchi bei @Lux_Capital Shahin hat in Unternehmen investiert, die im Weltraum produzieren (@VardaSpace), autonome Transportsysteme bauen (@zoox), Roboter als Dienstleistung anbieten (@goformic), Industrien automatisieren (@CovariantAI), den Weltraum nutzen, um die Erdbeobachtungsindustrie zu revolutionieren (@planet), Raketen im 3D-Druck herstellen (@relativityspace) und vieles mehr. Die Zukunft der Jetsons, in der ich dachte, ich würde 2025 leben, wird teilweise gebaut. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber genau so inspirieren wir die nächste Generation. Wenn jemand aus dem Jahr 1900 aufwachte und das las, würde er es Science-Fiction nennen. Danke, Shahin, dass du an diese unglaublichen Unternehmen und Gründer glaubst und ein Partner bist. Shahin ist eine unglaublich freundliche Seele, hilfsbereit, zugänglich und ein Vorbild für jüngere aufstrebende Risikokapitalgeber. Nach dem, was ich persönlich beobachtet und von Freunden gehört habe, die Unternehmen gründen, wird er dich anfeuern und hat unglaubliche Empathie dafür, dass du den Mut hattest, zu bauen. In vielen Fällen ist das, was du am meisten brauchst, mehr als Kapital. Highlights & Zeitstempel: 00:00 - Einführung 02:13 - Von Berkeley nach Iran in der Jugend 05:01 - Anpassung an verschiedene Bildungssysteme 09:05 - Frühe transformative Erfahrungen 14:49 - Mentoren und Vorbilder 18:20 - Über den Zugang zu Forschungslabors und das Umkehren von Ablehnungen 25:01 - Geschichte des Zugangs zur Graduiertenschule, Beantragung von Fördermitteln und frühe Forschung 32:41 - Vom Forschung zu Risikokapital 34:50 - Kommerzialisierung seiner Forschung und Gründung eines Unternehmens 38:04 - Gedanken zu den Zutaten eines guten Startups 45:11 - Woher die besten Gründer kommen 50:34 - Warum Doktortitel nicht darauf vorbereitet sind, zu kommerzialisieren 1:02:00 - Zeitachse für bahnbrechende Innovationen 1:05:00 - Lösung für die Nachfrage der Aktionäre 1:10:22 - Wie man darüber nachdenkt, welches Problem zu lösen ist 1:14:10 Zustand des Bildungssystems
16,65K