Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Lenny Rachitsky teilte die wichtigste Folie aus seinem Gespräch mit Madhavan Ramanujam.
Ein 2x2-Rahmen zur Bestimmung des idealen Preisgestaltungsmodells:
„Hier gibt es Attribution und Autonomie.
Die linke untere Ecke ist das Quadrant mit niedriger Attribution und niedriger Autonomie. In diesem Fall ist das beste Preismodell ein sitzplatz- oder abonnementsbasiertes Modell, da Sie den Wert, den Sie bieten, nicht stark attribuieren können.
Die rechte untere Ecke sind Unternehmen, die mehr Attribution nachweisen und den Wert, den sie tatsächlich bringen, zeigen können. Aber sie haben immer noch nicht vollständig das autonome Modell erreicht, es gibt immer noch menschliche Beteiligung. Ein hybrides Preismodell ist ihre beste Wahl.
Wenn Sie sich die linke obere Ecke ansehen, sind das Produkte mit hoher Autonomie, aber schwacher Attribution. Diese sind oft Backend- oder Infrastrukturprodukte. In diesem Fall müssen Sie ein nutzungsbasiertes Preismodell verwenden.
Was Sie wirklich anstreben möchten, ist das Quadrant in der rechten oberen Ecke. Das ist das ergebnisbasierte Preismodell. Hier haben Sie hohe Autonomie und hohe Attribution. Sie berechnen nicht nur für die geleistete Arbeit, sondern auch für die von KI erbrachte Arbeit, ohne menschliche Beteiligung.
Wenn Sie im Bereich KI erfolgreich sein wollen, finden Sie einen Weg, in dieses Quadrant zu gelangen, denn das ist das magische Quadrant.

Preisgestaltung Ihrer KI-Produkte: Kurse von über 400 Unternehmen und 50 Einhörner | Madhavan Ramanujam
Vollständiger Gesprächsinhalt:
• YouTube:
• Spotify:
• Apple:
Quelle:
4,99K
Top
Ranking
Favoriten