KI moderiert, was wir online sehen – sie kennzeichnet Fehlinformationen, Deepfakes und mehr... Aber wenn das falsche Modell verwendet wird oder das Ergebnis manipuliert wird, kann der Schaden katastrophal sein. Moderation kann nicht nur schnell sein. Sie muss nachweisbar sein. Hier kommt DeepProve ins Spiel: 🧵
2/ So funktioniert die Moderation mit DeepProve: 1. Ein Benutzer reicht Inhalte auf einer sozialen Plattform ein 2. Ein Moderationsmodell kennzeichnet sie 3. DeepProve überprüft das Modell, die Eingaben und die Entscheidung 4. Die Plattform erhält ein nachweisbares Ergebnis Jeder Beitrag, jede Überschrift und jedes Video sind jetzt verifiziert.
3/ DeepProve integriert sich direkt in KI-Moderationssysteme – und stellt sicher, dass jede Inhaltsentscheidung auf dem genehmigten Modell, mit dem richtigen Inhalt und einem unverfälschten Ergebnis getroffen wurde. Es ist standardmäßig privat, für die Skalierung über Plattformen hinweg konzipiert und 1000x schneller als die Konkurrenz.
4/ Wie unser CEO @Ismael_H_R in @CoinDesk schreibt: „Deepfake-Betrügereien sind kein Randproblem mehr. Sie sind eine systemische Bedrohung für das menschliche Vertrauen.“ DeepProve bringt kryptografische Beweise an die Frontlinien der KI-Moderation. Lesen Sie den vollständigen Artikel:
4/ Wie unser Gründer & CEO @Ismael_H_R in @CoinDesk schreibt: „Deepfake-Betrügereien sind kein Randproblem mehr. Sie sind eine systemische Bedrohung für das menschliche Vertrauen.“ DeepProve bringt kryptografische Beweise an die Frontlinien der KI-Moderation. Lesen Sie den gesamten Artikel:
104,24K