Warum können AIs 1 Stunde lang programmieren, aber nicht 10 Stunden? Eine einfache Erklärung: Wenn es eine 10%ige Fehlerchance pro 10-Minuten-Schritt gibt (sagen wir), beträgt die Erfolgsquote: 1h: 53% 4h: 8% 10h: 0,002% @tobyordoxford hat diese Theorie der 'konstanten Fehlerquote' getestet und gezeigt, dass sie gut zu den Daten passt. Die Erfolgswahrscheinlichkeit sinkt exponentiell.
Die Fehlerquote des Menschen sinkt langsamer, sodass sie letztendlich über längere Zeiträume hinweg gewinnen. Dies könnte auf einen verbleibenden Bastion menschlicher Vorteile zurückzuführen sein (oder einfach daran, dass die menschlichen Daten über viele Erfahrungsstufen hinweg gemittelt werden).
Kritischer Punkt: Die Fehlerquote halbiert sich alle ~5 Monate – bei diesem Tempo erreichen wir Systeme, die 10-Stunden-Aufgaben in 1,5 Jahren erledigen können, und 100-Stunden-Aufgaben weitere 1,5 Jahre später.
1,25M