Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Es erstaunt mich, dass einige meine Ablehnung von Appellen an die monetäre "Souveränität" schockierend finden, denn ich fordere nichts weiter, als dass die Argumente für die staatliche Bereitstellung oder Kontrolle von Tauschmitteln auf denselben öffentlichen Wohlfahrtsgründen gerechtfertigt werden, die auch zur Rechtfertigung anderer staatlicher Unternehmungen verwendet werden.

15. Juli, 09:24
Das Konzept der "monetären Souveränität" ist ein peinlicher Überrest des Absolutismus, der zusammen mit Salzmonopolen und dem Gedanken an göttliche Rechte in den Geschichtsmüll hätte verbannt werden sollen.
Appelle an die "monetäre Souveränität" sind nur ein Ablenkungsmanöver: ein Versuch, eine mittelalterliche Vorstellung anstelle tatsächlicher Argumente zu verwenden, die besagen, dass einige oder alle Tauschmittel als "öffentliche Güter" qualifizieren, natürliche Monopole sind oder anderweitig nicht sicher vom privaten Sektor bereitgestellt werden können. 2/
Ich behaupte _nicht_, dass die Regierung nichts mit Geld zu tun haben sollte. Ich lehne die gegenteilige Ansicht ab, nämlich dass die staatliche Kontrolle über Geld ein souveränes Vorrecht ist, das nicht in Frage gestellt werden kann. In modernen Demokratien gibt es, oder sollte es geben, so etwas nicht.
9,92K
Top
Ranking
Favoriten