Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Vorher & Nachher: Wie wir 3D-gedruckte Teile für den Flug verstärken.
Wenn wir Hochdruckturbinen (HPT) Schaufeln für unseren Symphony-Motor 3D drucken, ist das, was Sie nicht sehen, ebenso wichtig wie das, was Sie sehen.
Vorher: Frisch vom Drucker können Teile mikroskopische Hohlräume enthalten (winzige Fehler, die wie Stressmagneten wirken). Sie halten auch Restspannungen aus dem Druckprozess selbst fest.
Nachher: Wir verwenden die Heißisostatische Pressung (HIP), um 2.100°F und 25.000 psi für 4 Stunden anzuwenden, wodurch interne Hohlräume zusammenfallen und das Teil verdichtet wird. Dann wenden wir eine Wärmebehandlung (HT) an: 2.300°F für 2 Stunden, gefolgt von einer schnellen Abkühlung mit einer Rate von 230°F pro Minute. Dies entlastet die interne Spannung und härtet das Metall.
Das Ergebnis? Stärkere, stabilere, flugbereite Schaufeln.


18,84K
Top
Ranking
Favoriten