Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Professor Jo 🐙
Basierend auf seiner Karriere als Akquisitionsfinanzierer ist er ein "DeFi-Farmer Joseon", der auf einen größeren Traum in DeFi zusteuert. @0xundefined_
<Warum ist Sonic nach Korea gekommen?>
Früher in diesem Jahr hat @SonicLabs die Herzen der DeFi-Genies erregt. Auf einer schnell umgebauten Kette erlebten nostalgische DeFi-Produkte ein Comeback. Zu diesem Zeitpunkt wurde gesagt, dass etwa 200 Millionen $S-Token basierend auf Punkten verteilt werden würden, was etwa 6% des Gesamtangebots ausmachte und einen erheblichen Hype erzeugte.
Allerdings, da das globale Interesse an DeFi-spezialisierten Ketten nachgelassen hat, weiß Sonic wahrscheinlich, dass es nicht viele Nutzer im Ausland gibt, die dieses Volumen übernehmen werden.
Letztendlich denke ich, dass der einzige Markt, in dem eine Reaktion zu erwarten ist, 'Korea' ist, weshalb dieses Event geplant wurde. Allerdings sind koreanische Investoren jetzt gebildet, und es wird nicht so einfach sein wie früher.
Die meisten der Versammelten bei der Veranstaltung sind Airdrop-Farmer, und die Teilnehmer werden aus der Perspektive des Projekts als 'Verpflichtung' angesehen.
Am Ende, wenn sie nicht mit echten Produkten konkurrieren, die den Geist von DeFi wie früher verkörpern, glaube ich, dass es schwierig sein wird, die Aufmerksamkeit zurückzugewinnen. Persönlich finde ich es bedauerlich zu sehen, wie Sonic, den ich früher mochte, aus dem Rampenlicht gedrängt wird wie Vera.

seg.sonic17. Juli, 18:28
IRL Airdrop @SonicLabs Korea 🔥🔥
912
<Story, Neue Dynamik gewinnen>
Eine neue Figur hat sich @StoryProtocol angeschlossen, das die Content-Industrie durch IP-Tokenisierung umgestaltet.
Er ist Sandeep Chinchali, Professor an der UT Austin und Experte für KI, Robotik und verteilte Systeme.
Sandeep Chinchali, ein ehemaliger NASA-Forscher, studierte generative KI und Cloud-Robotik an der Stanford-Universität und ist derzeit Professor an der UT Austin, wo er sich mit autonomem Fahren und verteilten maschinellen Lernmodellen beschäftigt.
Während seiner Forschung installierte er Black Boxes direkt in Fahrzeugen, um reale Daten zu sammeln, und analysierte seltene Szenen, die als 'Long-Tail'-Ereignisse bekannt sind. Er erkannte tief die Bedeutung der Datenqualität und -knappheit, indem er diese Daten kennzeichnete und leichte KI-Modelle auf TPU-Hardware für Deep Learning trainierte.
In diesem Prozess stellte er sich eine Frage.
"Damit KI in der Realität richtig funktioniert, benötigt sie qualitativ hochwertige Daten, nicht nur Modelle. Und um diese Daten freiwillig zu sammeln, ist eine effektive Anreizstruktur notwendig."
Die Antwort fand er bei Story.
@StoryProtocol definiert Daten nicht nur als Ressource, sondern als IP und baut ein On-Chain-Belohnungssystem auf.
Seltene Datensammlung → Kennzeichnung → Synthese → On-Chain-Registrierung → Lizenzverteilung
Jeder Schritt wird transparent auf der Chain verfolgt. Professor Sandeep erklärt es wie folgt.
"Ich registriere eine seltene Fahrszene, die von meiner Dashcam auf Story aufgenommen wurde, und ein Freund kennzeichnet sie. Basierend darauf erstellt die KI synthetische Daten, die an jedem Schritt verbundene IP generieren, und die Lizenzgebühren werden automatisch an alle Mitwirkenden verteilt."
Als Chief AI Officer von Story wird Professor Sandeep Chinchali die gesamte KI-Strategie, die On-Chain-Lern-Dateninfrastruktur und das Design eines verteilten Datenbelohnungssystems leiten. Er definiert den Wert von Daten wie folgt.
"Daten sind das neue IP."

Story17. Juli, 23:01
Wir stellen den neuen Chief AI Officer von Story vor, @SPChinchali.
Sandeep ist Professor an der UT Austin und beschäftigt sich mit GenAI, Robotik und verteilten Systemen. Er ist ein ehemaliger NASA-Forscher, ein früher Ingenieur eines von VMware übernommenen Startups und hat einen PhD in AI und verteilten Systemen von Stanford.
Als Chief AI Officer wird Sandeep die AI-Strategie von Story leiten, wichtige Inkubationen vorantreiben und das breitere Ökosystem beraten, wie man die immense AI-Möglichkeit, die vor uns liegt, nutzen kann.
Sandeeps Arbeit konzentriert sich seit langem darauf, wie Roboter, Sensoren und ML-Modelle aus der chaotischen physischen Welt lernen können. Jetzt bringt er sein Fachwissen in Web3 und zu Story.
Das liegt daran, dass der nächste Sprung der AI nicht mehr um mehr GPUs geht. Es geht darum, die wertvollste (und unterversorgte) Kategorie von IP zu erschließen: reale Daten.
Sandeeps Ernennung ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung von Storys Vision für Kapitel 2. Nächste Woche wird diese Vision auf große Weise zum Leben erweckt.
Bleiben Sie dran.

7,32K
<RedStone Interview>
RedStone ist ein modulares Blockchain-Orakelprojekt, das sichere, schnelle und kosteneffiziente Datenfeeds für über 1.250 Vermögenswerte über mehr als 70 Chains bereitstellt.
Die Architektur trennt die Off-Chain-Datensammlung von der On-Chain-Lieferung und unterstützt sowohl Pull- als auch Push-Mechanismen. Dieses Design gibt Entwicklern die Flexibilität, zwischen Gas-Kosten und Echtzeitleistung zu optimieren.
Heute Abend um 22 Uhr KST werden wir von dem Gründer von RedStone begleitet, um über ihre Vision und Strategien für die schnell wachsenden Stablecoin- und RWA-Märkte zu hören.
👉

5,14K
<Ist der von KI erstellte Inhalt echt?>
Verify von @Mira_Network ist die Infrastruktur, die diese Frage beantwortet. Es bewertet jede Behauptung durch drei spezialisierte Verifizierungsmodelle und klassifiziert die Ergebnisse als 'wahr', 'falsch' oder 'kein Konsens'.
Wenn alle Modelle zu demselben Schluss kommen, wird dies als zuverlässiges Ergebnis betrachtet; wenn sie unterschiedlich sind, wird ein Verdachtsmoment ausgelöst. Es geht nicht nur darum, die richtige Antwort zu finden, sondern auch 'Unsicherheit' selbst als Daten bereitzustellen.
Verify ist nicht nur eine einfache Demo; es ist eine 'Vertrauensinfrastruktur'. Es bietet ein Backend über API, das es Unternehmen ermöglicht, die Authentizität von KI-generierten Inhalten zu erkennen, Fehlinformationen automatisch herauszufiltern und bei Bedarf eine menschliche Überprüfung zu ermöglichen.

Mira (3/3)16. Juli, 20:01
Das Internet hat ein Wahrheitsproblem.
Deshalb haben wir Mira Verify entwickelt, das einen Multi-Modell-Konsens nutzt, um Halluzinationen und Fehlinformationen zu identifizieren.
Mira ist die Multi-Sig der Wahrheit.
2,15K
<Gedanken zum Beobachten von SharpLink Gaming>
Es scheint, als würde ConsenSys den Weg weisen und die "Ethereum-Finanzstrategie" zu einem bedeutenden Trend machen. SharpLink Gaming sammelt stetig Ethereum, indem es etwa 500 Milliarden Won durch PIPE aufbringt, und der Unterschied zur Bitcoin-Finanzstrategie besteht darin, dass Ethereum Gewinne durch Asset-Management über einfaches Halten hinaus generieren kann.
Was mich interessiert, ist, wie sie das Ethereum, das sie gesammelt haben, verwalten werden. Betrachtet man den Fall von @SharpLinkGaming, kann bestätigt werden, dass sie Vermögenswerte basierend auf LST oder LRT über Figment verwalten.
Figment ist einer der führenden Validatoren auf Ethereum und betreibt ein spezielles Vault für institutionelle Investoren, das stabile Staking-Renditen bietet. Projekte wie @Obol_Collective helfen großen Betreibern, stabiler und effizienter zu validieren, ähnlich wie Figment.
Da immer mehr Institutionen Ethereum-Strategien übernehmen, glaube ich, dass das Angebot an Ethereum zwangsläufig auf diese institutionenspezifischen Validatoren konzentriert wird. Besonders da Risikomanagement für Institutionen entscheidend ist, neigen sie dazu, Knoten sehr konservativ zu betreiben, um Risiken wie Ausfallzeiten oder Slashing zu minimieren.
Zum Beispiel, wenn eine Naturkatastrophe auftritt, während ein Knoten mit einem einzigen Validator-Schlüssel betrieben wird, könnte dies dazu führen, dass nicht nur zukünftige Belohnungen, sondern auch das gestakte Kapital verloren gehen. Um solche Risiken zu reduzieren, wird die Nachfrage nach Infrastruktur, die Validator-Schlüssel über mehrere Knoten verteilt, nämlich DVT (DVT: Distributed Validator Technology), voraussichtlich weiter wachsen.
Der entscheidende Infrastrukturunterschied zwischen Ethereum und Solana ist seine dezentrale Computerstruktur. Sie ist so konzipiert, dass sie einzelne Ausfallpunkte durch mindestens 5-6 Clients vermeidet, selbst wenn die Welt untergehen sollte. Damit Institutionen diese Ethereum-Erzählung richtig nutzen können, müssen sie Strategien entwickeln, um einzelne Ausfallpunkte auf der Validator-Ebene zu reduzieren, wobei Projekte wie @Obol_Collective im Mittelpunkt dieser Bemühungen stehen.
Letztendlich wird, je mehr Unternehmen die Ethereum-Finanzstrategie wählen, die Nachfrage nach Projekten, die ihnen helfen können, besser zu validieren oder das Asset-Management zu vereinfachen, natürlich zunehmen.


Lido6. Juli, 17:27
DVV Allzeithoch + Limitsteigerung
Der Decentralised Validator Vault hat ein Allzeithoch von 14.344 wstETH (~44 Millionen $) erreicht.
Zusätzlich wurde das Einzahlungslimit auf 20.000 wstETH erhöht, was die DVT-Adoption durch Lido, Obol & SSV vorantreibt.
Höhere Limits. Mehr Dezentralisierung.

7,15K
<Die Investitionsgrammatik globaler VCs hat sich verändert>
Heutzutage investieren globale VCs in Unternehmen, die digitale Assets als strategische Assets einbeziehen wollen. Pantera hat kürzlich einen DAT-Fonds (Digital Asset Treasury) aufgelegt, um in Unternehmen wie Cantor Equity Partners (CEP) zu investieren, der mit einer Prämie von 1,5 bis 10 Mal seinen Nettoinventarwert (NAV) verdienen soll.
Am Ende wurde eine neue Meta geschaffen, die sich auf Unternehmen und Private-Equity-Fonds konzentriert. Worüber wir hier nachdenken können, ist, im Vorfeld herauszufinden, welche Coins diese Unternehmen in Zukunft als strategische Assets aufnehmen werden.
Zum Beispiel scheint es, dass Projekte wie @StoryProtocol in den von Grayscale verwalteten KI-Fonds aufgenommen werden könnten, und wenn VCs, die es mit KI ernst meinen, wie @DCGco einen separaten KI-ETF erstellen, besteht die Möglichkeit, dass KI-Coins wie $IP, $TAO und $Flock strategisch aufgenommen werden können.
Wenn wir uns das aktuelle Pantera-Beispiel ansehen, sehen wir wichtige Coins wie Bitcoin, Ethereum, Ripple, Avalanche, Hyperliquide und Sui.
Daher denke ich, dass es realistischer wäre, nach einem Kandidaten zu suchen, den ein Unternehmen oder ein Fonds als strategischen Vermögenswert unter den Mid-/Small-Caps aufnehmen kann.

Grayscale27. Juni 2025
Wir haben die Grayscale Research Top 20 aktualisiert. Die Top 20 repräsentieren eine diversifizierte Auswahl an Vermögenswerten aus verschiedenen Krypto-Sektoren, die unserer Meinung nach im kommenden Quartal ein hohes Potenzial haben. Die neuen Vermögenswerte in diesem Quartal sind Avalanche $AVAX und Morpho $MORPHO. Alle Vermögenswerte in unserer Top 20-Liste weisen eine hohe Preisvolatilität auf und sollten als hochriskant betrachtet werden.
Lesen Sie den vollständigen Bericht:

9,12K
„CLOBs auf Blobs“ markiert eine massive Einnahmechance für Celestia. Hochleistungs-Handelsplätze bewegen sich in Richtung modularer Architekturen, und Celestia entwickelt sich zur bevorzugten DA-Schicht für CLOB-basierte Börsen.
Ich werde heute Abend um 23 Uhr KST @nickwh8te von @celestia in meinem YouTube-Podcast empfangen, um zu erörtern, was dieser Wandel wirklich bedeutet.

12,18K
Der koreanische Markt ist nach wie vor begeistert von neuen Coins, aber Coins, die lange Zeit Stürme überstanden haben, sind vielleicht die bessere Wahl. @maplefinance


Professor Jo 🐙10. Juni 2025
Korea entwickelt sich zu einem wichtigen Markt, der RWAs ernst nimmt. Maple Finance hat kürzlich seinen Fokus erweitert – nicht nur auf private Kredite, sondern auch auf renditeträchtige Stablecoins durch seine Kreditdienstleistungen. Ich werde heute Abend um 22 Uhr KST @syrupsid von Maple Finance (@maplefinance) in meinem YouTube-Podcast hosten.

129
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten