Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Fermat's Library
Menschliche Wesen sind dazu verdammt, Toast mit der Butterseite nach unten fallen zu lassen 🥪
Im Jahr 1995 schrieb Robert Matthews ein Papier, das zeigte, dass Toast, der mit der Butterseite nach unten landet, nicht nur Pech oder ein Beweis für das Murphy-Gesetz ist ('Wenn etwas schiefgehen kann, wird es schiefgehen') - es ist Physik und letztendlich auf die Werte der fundamentalen Konstanten zurückzuführen.
Toast beginnt typischerweise zu rotieren, wenn er von einem Tisch kippt, aber die Höhe der meisten Tische (~75 cm) ist gerade genug, damit er etwa eine halbe Umdrehung macht und mit der Butterseite nach unten landet. Das liegt nicht am Gewicht oder der Aerodynamik der Butter, die vernachlässigbar sind. Vielmehr geht es um das Drehmoment und die Zeit während des Falls.
In diesem Papier entwickelt Matthews ein detailliertes dynamisches Modell des Sturzes des Toasts und zeigt experimentell, dass unter realistischen Bedingungen (mit wenig horizontaler Geschwindigkeit) eine eingebaute Neigung zu einer Landung mit der Butterseite nach unten besteht.
Überraschenderweise ist diese Neigung mit fundamentalen Konstanten verbunden: Die Tischhöhe wird durch die menschliche Höhe eingeschränkt, die wiederum durch biomechanische Stabilität und die Stärke molekularer Bindungen (à la Press, 1980) begrenzt ist. Angesichts der Werte der fundamentalen Konstanten ist das Ergebnis universell - alle intelligenten, menschenähnlichen Wesen sind dazu verdammt, Toast mit der Butterseite nach unten fallen zu lassen.
Um dieses Schicksal zu vermeiden? Ein kleiner Schubs fügt horizontale Geschwindigkeit hinzu, reduziert das rotierende Drehmoment, eine kontraintuitive Lösung, aber durch die Physik gestützt.

107,42K
Im Jahr 1960 schlug Freeman Dyson eine Megastruktur vor, um die gesamte Energie der Sonne zu erfassen - die Dyson-Sphäre. Das ist es, was eine Typ-II-Zivilisation benötigt. Bei einem jährlichen Wachstum von ~2,5% (wie 1960–2025) werden wir in 1.200 Jahren einen ganzen Stern benötigen. Eine Dyson-Sphäre ist kein Science-Fiction - es ist eine Prognose.

16,9K
George Green wurde heute vor genau 232 Jahren geboren. Oft als der Ramanujan der Physik bezeichnet, war er der Sohn eines Müllers in Nottingham und weitgehend autodidaktisch. Mit 35 Jahren vermietete er seine Mühle und verfasste "Ein Essay über die Anwendung der mathematischen Analyse auf die Theorien der Elektrizität und des Magnetismus." In diesem Werk führte er ein, was heute als Greensche Formel, die Green-Funktion und das Potential bekannt ist, und legte damit die Grundlagen der Potentialtheorie. Er veröffentlichte dieses Essay selbst als kleines Heft mit finanzieller Unterstützung von Freunden. Erst nach diesem Erfolg besuchte er Cambridge, um eine formale Ausbildung zu erhalten. Dort verfasste er einige weitere Arbeiten zur mathematischen Physik, obwohl sein ursprüngliches Werk das bekannteste bleibt. Tragischerweise verstarb er im Alter von 48 Jahren.
Später untersuchten Historiker die Ressourcen, die Green während seiner Selbstbildung in Nottingham zur Verfügung standen. Unter ihren Funden war ein faszinierender Eintrag in der Bibliothek des örtlichen Herrenclubs: Laplaces "Traité de mécanique céleste." Wenn dies der Grundstein seines Lernens war, bleibt es ein Rätsel, wie er Französisch beherrschte, da er vor dem Schreiben seines grundlegenden Werkes nie eine Schule besucht hatte.

99,61K
Die ISS hat einen kontinuierlichen Hintergrundgeräuschpegel von ~70 dB, der von Lebenserhaltungssystemen, Ventilatoren, Pumpen und wissenschaftlichen Geräten erzeugt wird, die rund um die Uhr laufen.
Um ihr Gehör zu schützen und Ermüdung zu vermeiden, tragen Astronauten oft geräuschunterdrückende Kopfhörer oder maßgefertigte Ohrstöpsel.
37,18K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten