Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Chinas stabile Malaise
Die chinesische Wirtschaft bleibt in diesen Tagen relativ stabil - ohne eine akute, durch den Handelskrieg bedingte Verlangsamung und ohne die Art von großem Stimulus und Umstrukturierung, die im Westen so sehr erhofft wurde.
In den letzten Tagen haben wir eine Reihe von Daten zur chinesischen Wirtschaft erhalten, die bestätigen, dass sie weiterhin recht gut dasteht, selbst mit den erhöhten Handelskonflikten mit den USA. Exporte, Produktion und Nachfrage bleiben alle in Ordnung, ohne Anzeichen einer akuten Verlangsamung.
Aber es gibt kaum Anzeichen für die schöne Entschuldung oder die Art von Stimulus, die erforderlich wäre, um entweder mit der enormen privaten Schuldenlast umzugehen oder die notwendige Umverteilung der Wirtschaft voranzutreiben. Wenn überhaupt, bleibt die Xi-Administration zumindest in der Philosophie der Austerität verpflichtet.
Das Ergebnis ist, dass die chinesische Wirtschaft in einer Art Schwebezustand feststeckt. Nicht ganz schwach genug, um die Art von großem Stimulus zu erzwingen, die wir 2008 und nach Covid gesehen haben, aber auch nicht stark genug, um ein Motor des globalen Wachstums zu sein. Stabile Malaise bleibt das politische Ziel und die Realität.
Die kürzlich veröffentlichten Daten bestätigen dieses grundlegende Bild. Die chinesischen Exporte, die am stärksten von dem Handelskonflikt betroffen sind, haben sich in den letzten Monaten recht gut gehalten, wobei die Anfang dieser Woche veröffentlichten Daten ein Wachstum von etwa 6 % zeigen. Gar nicht so schlecht für einen Handelskrieg.

Ein großer Grund für die Stabilität ist die Möglichkeit, den Handel von den USA in Richtung anderer asiatischer Partner und Europa zu verlagern. Natürlich sind einige davon wahrscheinlich Umschlagplätze, aber es spiegelt auch wider, dass verschiedene Exportziele für Überangebote angestrebt werden.
Es ist bemerkenswert, dass die Exportdaten für Juni in die USA weniger schnell zurückgingen als während des Höhepunkts der Zölle im Mai, was auf eine gewisse Entspannung des Exportumfelds hindeutet, da sich die Zölle auf dem Niveau von 55 % stabilisierten, nachdem sie zuvor bei 145 % ihren Höhepunkt erreicht hatten.

18,33K
Top
Ranking
Favoriten