Nvidia hat eine erstaunliche Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar erreicht, aber einige Analysten warnen, dass das zukünftige Wachstum im Bereich KI an einer übersehenen Einschränkung hängt – Energie. Lawrence McDonald vom Bear Traps Report sagt, dass Nvidias Expansion von einem massiven Ausbau der Energieinfrastruktur abhängt, die derzeit nur einen Bruchteil der Größe hat, die sie benötigt. McDonald weist darauf hin, dass der gesamte Uran- und Nuklearkraftsektor fast 50 Mal kleiner in Bezug auf den Marktwert ist als Nvidia. Dennoch hängt das KI-gesteuerte Wachstum des Unternehmens von der Art zuverlässiger, leistungsstarker Energie ab, die diese Energiequellen bereitstellen können. Die Nachfrage nach Energie für KI steigt schnell. Morgan Stanley prognostiziert einen jährlichen Anstieg von 70 % bis 2027, hauptsächlich aufgrund von Rechenzentren. Diese Einrichtungen, die alles von Chatbots bis hin zu komplexen KI-Inferenzaufgaben antreiben, benötigen mehr Energie, als erneuerbare Energien heute zuverlässig liefern können. Hier kommt die Kernenergie ins Spiel. Sie bietet konstante Grundlastenergie, und laut Ark Invest könnte sie die kostengünstigste Option werden, wenn man die hohe Kapazitätsauslastung berücksichtigt. Aber der Ausbau der nuklearen Infrastruktur dauert Jahre und steht vor großen regulatorischen und Brennstoffversorgungs-Herausforderungen. Während Nvidia ein Marktführer bleibt, könnte sein langfristiger Erfolg nicht nur von Chips abhängen, sondern auch davon, ob der Energiesektor aufholen kann.
343