Wow. Ich habe wirklich nicht mit den 15% Umsatzbeteiligung an die US-Regierung aus den Verkäufen von AMD und Nvidia nach China gerechnet. Das beweist entweder, dass die Bedenken hinsichtlich der "nationalen Sicherheit" unbegründet waren, oder es bewertet dieses Risiko auf lediglich 3-4 Milliarden USD pro Jahr. Ein kluger Schachzug von Nvidia/AMD. Die Erhöhung des ASP in China um 8-10% wird wahrscheinlich in Ordnung sein, ohne das Risiko, dass die Nachfrage zu lokalen Chipunternehmen abwandert. GPUs sind ziemlich preisinelastisch. Die Margen sinken von über 70% auf unter 60%. China machte ohnehin etwa 10% der Verkäufe aus, sodass der konsolidierte P&L-Effekt gering ist und die Unternehmen jetzt "vollständig konform" operieren können, um die Unsicherheit und das langfristige politische Risiko zu vermeiden. Ich wette, der Anstieg der Aktien allein wird diese Gebühr übertreffen, aber es ist ein wirklich seltsamer Erpressungsansatz, den andere jetzt übernehmen wollen, um den chinesischen Markt zu erschließen.
12,88K