Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

hoidya🎭|𝟎𝐱𝐔 🐗
Data Yapper 📊 Ex-Präsident @0xUClub | D̶a̶i̶l̶y̶ ̶O̶p̶i̶n̶i̶o̶n̶s̶ → datengesteuerte Takes 🪬 | Zweisprachig (Chinesisch/Englisch) |luv @Sidekick_Labs
Wenn Web3 in großem Maßstab angenommen wird, werden die notwendigen Kompromisse wahrscheinlich auch weiterhin bestehen – die erforderlichen Regulierungen und Einschränkungen werden höchstwahrscheinlich weiterhin nach traditionellen Mustern erfolgen.
Als Fan des Originals freue ich mich natürlich auf die Adaptionen, gleichzeitig habe ich jedoch nicht allzu große Hoffnungen, denn das Publikum für Serien besteht neben uns Fans des Originals auch aus den üblichen Serienzuschauern, Regisseuren und Produktionsteams. Ihr ästhetisches Empfinden ist möglicherweise nicht dasselbe wie das der Fans des Originals.
Selbst wenn der Originalautor zur Produktion eingeladen wird, könnten aus kommerziellen Überlegungen gewisse Zugeständnisse gemacht werden.
Es sei denn, man ist äußerst entschlossen und findet das passende Regie- und Produktionsteam, sind die meisten Adaptionen nicht besonders erfolgreich, zumindest aus meiner Sicht.
Steht Web3 nicht auch vor einer solchen Situation?
1,61K
Wenn Web3 in großem Maßstab angenommen wird, müssen viele Kompromisse eingegangen werden – die erforderlichen Regulierungen und Einschränkungen werden wahrscheinlich weiterhin nach traditionellen Mustern erfolgen.
Als Fan des Originals freue ich mich natürlich auf die Adaptionen, gleichzeitig habe ich jedoch nicht allzu große Hoffnungen, da das Publikum für Serien neben uns Fans des Originals auch aus den regulären Serienzuschauern besteht und die Ästhetik der Regisseure sich stark unterscheiden kann.
Selbst wenn der Originalautor zur Produktion eingeladen wird, könnten aus kommerziellen Überlegungen gewisse Zugeständnisse gemacht werden.
Es sei denn, man ist äußerst entschlossen und findet das passende Regie- und Produktionsteam, sonst sind die meisten Adaptionen nicht sehr erfolgreich, zumindest aus meiner Sicht.
Steht Web3 nicht auch vor dieser Situation?
66
Wenn Web3 in großem Maßstab angenommen wird, werden die notwendigen Kompromisse wahrscheinlich auch vorhanden sein – die erforderliche Regulierung und Einschränkungen werden wahrscheinlich weiterhin nach traditionellen Mustern erfolgen.
Als Fan des Originals freue ich mich natürlich auf die Adaption, gleichzeitig habe ich jedoch nicht allzu große Hoffnungen, da das Publikum für Serien neben uns Originalfans auch aus den regulären Serienzuschauern besteht und die Ästhetik der Regisseure sich stark unterscheiden kann.
Selbst wenn der Originalautor zur Produktion eingeladen wird, könnten aus kommerziellen Überlegungen gewisse Zugeständnisse gemacht werden.
Es sei denn, man ist äußerst entschlossen und findet das passende Regie- und Produktionsteam, sonst sind die meisten Adaptionen nicht sehr erfolgreich, zumindest aus meiner Sicht.
Steht Web3 nicht auch vor einer solchen Situation?
37
Wenn Web3 in großem Maßstab angenommen wird, werden viele Kompromisse erforderlich sein – die notwendigen Regulierungen und Einschränkungen werden wahrscheinlich weiterhin nach traditionellen Mustern erfolgen.
Als Fan des Originals freue ich mich natürlich auf die Adaptionen, gleichzeitig habe ich jedoch nicht allzu große Hoffnungen, da das Publikum für Serien neben uns Fans des Originals auch aus den regulären Serienzuschauern besteht und die Ästhetik der Regisseure sich stark unterscheiden kann.
Selbst wenn der Originalautor zur Produktion eingeladen wird, könnten aus kommerziellen Überlegungen gewisse Zugeständnisse gemacht werden.
Es sei denn, man ist äußerst entschlossen und findet das passende Regie- und Produktionsteam, sonst sind die meisten Adaptionen nicht sehr erfolgreich, zumindest aus meiner Sicht.
Steht Web3 nicht auch vor dieser Situation?
52
AI-Artikel zu schreiben ist an sich nicht falsch. Ich benutze es auch.
Das Problem liegt im "Informationszuwachs".
Früher haben wir Twitter genutzt, um Informationen zu erhalten. Aber jetzt wird immer mehr Inhalt schnell mit AI produziert, wobei das Ziel nicht die Informationsqualität, sondern die Quantität ist – mehr veröffentlichen, mehr Sichtbarkeit erlangen, mehr Belohnungen.
Wenn "viel schreiben" zum Haupt-KPI wird, wird "was gesagt wurde" unwichtig.
Was wir jetzt kritisieren, ist eigentlich die Flut von AI-Inhalten ohne Informationszuwachs. Und nicht die AI selbst.
Meine Einschätzung zu Beginn des Jahres war: Die Kanäle zur Informationsbeschaffung verändern sich, die Leute verlassen sich nicht mehr auf VC-Forschungsberichte oder Medien, sondern scrollen Twitter als ihre Hauptinformationsquelle.
Aber jetzt, im Rückblick, hat diese Informationsquelle Twitter Probleme.
Die Veröffentlichungsfrequenz ist hoch, der Lärm ist groß.
Wenn jeder versucht, schnell zu sein und der "Erste zu sein, der etwas veröffentlicht", sinkt unsere Effizienz bei der Informationsbeschaffung tatsächlich. Vielleicht wird nützlicher Inhalt sogar überflutet.
Das führt zu mehreren Trends:
> Kreatoren werden gezwungen, auf andere Plattformen zu wechseln, wie Binance Square, @Sidekick_Labs;
> Nutzer beginnen, zu privaten Bereichen, Direktnachrichten und geschlossenen Communities zurückzukehren.
Deshalb ist es nicht eingebildet, dass die Twitter-Reichweite in letzter Zeit gesunken ist.
Es ist kein Bug der Plattform, sondern die Informationsdichte sinkt wirklich.
2,66K
Es ist ein bisschen verrückt, die Token-Erstellungszahl von Zora hat bereits Pumpfun und Letsbonk übertroffen.
Außerdem habe ich mir die Marktkapitalisierung der Top-Meme angesehen, die ungefähr im Bereich von 5-10 Millionen liegt.


hoidya🎭|𝟎𝐱𝐔 🐗30. Juli 2025
Ich weiß nicht, ob es nur meine Einbildung ist, aber es scheint, dass der Zora Content Token im Ausland sehr beliebt ist, während im chinesischsprachigen Raum vorerst niemand damit spielt?
15,91K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten