Wenn ich mit KI arbeite, halte ich an, bevor ich etwas in das Feld eingebe, um mir eine Frage zu stellen: Was erwarte ich von der KI? 2x2 zur Rettung! In welchem Feld befinde ich mich? Auf einer Achse, wie viel Kontext ich bereitstelle: nicht sehr viel bis ziemlich viel. Auf der anderen, ob ich die KI beobachten oder sie einfach laufen lassen sollte. Wenn ich sehr wenig Informationen bereitstelle und das System laufen lasse: ‚Forschung zu den Trends von Forward Deployed Engineers‘, erhalte ich wertlose Ergebnisse: breite Übersichten ohne relevante Details. Das gleiche Projekt mit einer Reihe von kurzen Fragen zu betreiben, erzeugt ein iteratives Gespräch, das erfolgreich ist - eine Erkundung. „Welche Unternehmen haben Forward Deployed Engineers (FDEs) implementiert? Was sind die typischen Hintergründe von FDEs? Welche Arten von Vertragsstrukturen und Unternehmen eignen sich für diese Arbeit?“ Wenn ich eine sehr geringe Toleranz für Fehler habe, gebe ich umfangreichen Kontext und arbeite iterativ mit der KI. Für Blogbeiträge oder Finanzanalysen teile ich alles (aktuelle Entwürfe, frühere Texte, detaillierte Anforderungen) und gehe dann Satz für Satz vor. Einem Agenten freien Lauf zu lassen, erfordert, alles im Voraus zu definieren. Hier habe ich selten Erfolg, da die Vorarbeit enorme Klarheit erfordert - genaue Ziele, umfassende Informationen und detaillierte Aufgabenlisten mit Validierungskriterien - eine Gliederung. Diese Eingabeaufforderungen sehen letztendlich aus wie die Produktanforderungsdokumente, die ich als Produktmanager geschrieben habe. Die Antwort auf ‚Was erwarte ich?‘ wird einfacher, da KI-Systeme mehr meiner Informationen abrufen und besser darin werden, relevante Daten auszuwählen. Wenn ich besser darin werde, zu artikulieren, was ich tatsächlich will, verbessert sich die Zusammenarbeit. Ich strebe an, viele meiner Fragen aus dem oberen linken Feld - wie ich mit Google-Suche trainiert wurde - in die anderen drei Quadranten zu verschieben. Ich erwarte auch, dass mir diese Gewohnheit hilft, besser mit Menschen zu arbeiten.
2,92K