Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Im MegaETH ICO verkaufen sie 5% ihres Token-Angebots, nachdem sie 4,5% zurückgekauft haben.
Die Zuteilung stammte aus einem Fonds, der eine einjährige Sperrfrist hatte und gezwungen war, zu liquidieren, was bedeutet, dass dieser Verkauf im Wesentlichen die bereits zugewiesenen Token umverteilt.
Wenn ich es aus ihrer Perspektive betrachte, gibt es über 50.000 Bieter und 1,39 Milliarden Dollar, die zugesagt wurden. Man kann nicht nur wenigen Wallets eine Belohnung geben, ohne die Optik oder das Vertrauen zu ruinieren.
Zuerst möchte man Sybils, inaktive Wallets und inaktive soziale Konten herausfiltern, was wahrscheinlich 30–40% der Bieter ausschließt und etwa 25–30.000 gültige Einträge übrig lässt.
Dann möchte man mindestens 10–20.000 Wallets belohnen, damit sich der Verkauf inklusiv anfühlt.
Von dort aus würde man die Zuteilung nach Überzeugung gewichten:
> etwa 50–60% des Gesamtbetrags an Personen, die gesperrt haben
> nächste Priorität an Wallets mit starker On-Chain- + sozialen Historien + mega eth ausgerichtet
> kleinere oder keine Zuteilungen an Entsperrungen und schwache Wallets
Da diese 5% einen großen Teil des anfänglichen REAL zirkulierenden Angebots ausmachen, sind Optik und Token-Performance wichtiger als alles andere.
Man möchte eine breite, überzeugungsgewichtete Basis, nicht eine Handvoll übergroßer Zuteilungen.
Haftungsausschluss: Ich habe am Mega ETH ICO teilgenommen, ich habe nicht gesperrt, daher liegt es in meinem Interesse, zu hoffen, dass sie die Personen belohnen, die ihre Zuteilung nicht gesperrt haben. In diesem Beitrag bin ich pessimistisch und hoffe auf eine große Zuteilung.

2. Nov., 17:01
Ich sehe viele schlechte Meinungen über die gesperrten vs. entsperrten Zuteilungen aus dem MegaETH-Verkauf.
Das Sperren deiner Zuteilung wird viel weniger Einfluss auf deine endgültige Zuteilung haben, als viele hier denken.
Viele Menschen nehmen an, dass MegaETH theoretisch die gesamte Zuteilung an gesperrte Teilnehmer vergeben könnte, während die entsperrten kaum etwas bekommen.
Zunächst einmal war das Team in seiner Kommunikation sehr klar, dass andere Faktoren (on-chain, sozial) die Hauptkriterien sind.
Glaubst du wirklich, das Team würde ein so komplexes System erfinden, nur um am Ende alles an gesperrte Zuteilungen zu vergeben?
Zweitens, zu sagen, dass das Sperren von Token bullish für das Diagramm ist, ist kurzfristiges Denken.
Klar, es gibt weniger Verkaufsdruck beim TGE — aber langfristig ist es viel besser, 5% des Angebots der Gemeinschaft beim TGE zu geben als 5% ein Jahr später.
Lass die Leute, die verkaufen wollen, beim TGE verkaufen. Das ist viel besser, als dass jeder weiß und vorab handelt, dass in einem Jahr ein großer Teil des Angebots auf den Markt kommen wird.
Zuletzt gibt es die Mathematik.
Ungefähr ~10% der gesamten Verpflichtungen sind gesperrt. Selbst wenn 20% der gesamten Zuteilung an gesperrte Teilnehmer gingen, würde dieser Topf bereits mehr als doppelt so viel Zuteilung wie die entsperrten erhalten (im Durchschnitt). Und das wäre meiner Meinung nach bereits ziemlich großzügig.
Mach dir also keine Sorgen, wenn du deine Zuteilung nicht gesperrt hast. Es wird dir gut gehen.

TLDR
Ich habe das Gefühl, dass jeder, der mit irgendeiner Art von guter Onchain-/sozialer Geschichte gesperrt hat, priorisiert wird.
Ich hoffe, ich liege falsch, da ich nicht für eine 1-jährige Klippe sperre.
18,6K
Top
Ranking
Favoriten

