Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die EU hat sich entschieden, keinen Handelskrieg mit den USA zu führen (und die Kommission bekommt deshalb einige Kritik).
China führt bereits einen Krieg der Industriepolitik mit der EU – und gewinnt.
Aber wir müssen nicht raten, wie sich die Erfolge der Industriepolitik Chinas (und die makroökonomischen Misserfolge) auf die USA auswirken – die Exporte der EU nach China sind bereits in einem anhaltenden Rückgang.

Der pandemiebedingte Anstieg des Defizits der EU gegenüber China stellte sich nicht als vorübergehend heraus
(das IWF muss hier noch ein wenig mehr tun, um sein Prognoseversagen einzugestehen)
4/

und es ist ziemlich schwer zu argumentieren, dass ein Anstieg des Handelsdefizits ein positiver Schock ist, wenn der Anstieg des Defizits hauptsächlich auf einen Rückgang der Exporte zurückzuführen ist – und damit auf einen Rückgang der Produktion (es gibt zusätzliche Auswirkungen durch den Wettbewerb auf Drittmärkten)
5/

Insbesondere der Exportsektor Deutschlands bekommt es zu spüren ...
und es gibt eine wachsende Anerkennung innerhalb Deutschlands (vielleicht nicht innerhalb von VW), dass die chinesischen Industrie- und Handelspolitiken ein wichtiger Faktor sind, der die jüngste Stagnation der deutschen Wirtschaft erklärt.
6/

Es besteht kein Zweifel, dass China der aktuelle Auto-Exportweltmeister ist
7/

Und ich denke, dass es in Europa ein wachsendes Bewusstsein dafür gibt, dass die europäischen Interessen durch Chinas aktuelle Währungspolitik (dem Dollar folgend, den Montag außen vor lassend) geschädigt werden.

Ich habe diesen Blog provokant gestaltet, um Aufmerksamkeit zu erregen – aber auch, weil Von der Leyen das richtige Gespür für China hat. Die USA sollten jetzt die EU ermutigen, ernsthaft über eine Gegen-Industriepolitik nachzudenken, die die transatlantische Wirtschaft stärkt.
9/
Der Blog fasst meinen politischen Rat für Europa (und für die USA, die Trump-Administration überschätzt nach wie vor Zölle auf Verbündete als politisches Instrument) zusammen --
für eine detailliertere Ausführung siehe:
104,33K
Top
Ranking
Favoriten