Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Brendan McCord 🏛️ x 🤖
Die erste Pflicht jedes Builders ist philosophischer Natur: zu entscheiden, wofür sie bauen sollten.
KI beginnt zu entscheiden, welche Ideen in deinen Kopf gelangen – deine nächste Handlung, deinen nächsten Job, deine nächste Beziehung. Sie wird dich verleiten, dein Denken auf eine Weise auszulagern, wie du es noch nie zuvor erlebt hast.
Unkontrolliert wird dies zum Autocomplete für das Leben.
Vor 200 Jahren, als die Mechanisierung begann, die Welt zu transformieren, warnte der deutsche Philosoph Wilhelm von Humboldt vor genau dieser Dynamik: Um als Menschen zu gedeihen, müssen wir selbstgesteuert sein. Wir sind die Architekten unseres eigenen Werdens.
Aber wenn wir unser Denken abgeben – wenn wir KI automatisieren lassen, was wir einst mit Absicht verfolgt haben – ist es dann noch unser Leben, das wir leben?
Um KI zu entwickeln, die das menschliche Gedeihen fördert, brauchen wir Technologen, die technische Fähigkeiten mit moralischer Vision kombinieren.
Das Silicon Valley verkörperte einst dies: Jobs und Wozniak fragten, welche Art von kreativem Leben Personal Computer ermöglichen sollten; die Pioniere des ARPANET stellten sich vor, welche Art von vernetzter Gesellschaft Netzwerke fördern sollten.
Aber heute sehen wir nun drei dominante Archetypen:
1. Die rätselliebenden: Technische Herausforderungen lösen, ohne über die breiteren Ziele nachzudenken
2. Die Reduktionisten: Moral in Mathematik zusammenfassen
3. Die Abwinker: Philosophie als irrelevant für den Fortschritt abtun
Alle drei entziehen sich der grundlegenden Frage: Wofür sollten wir bauen?
Hier ist Philosophie unerlässlich. Denn die Aufgabe eines Builders besteht nicht nur darin, zu liefern. Es geht darum, eine gemeinsame Welt zu gestalten.
Wir brauchen eine neue Art von Technologen – solche, die mit dem menschlichen Gedeihen im Hinterkopf bauen. Die zentralisierte Kontrolle ablehnen. Die Autonomie stärken, anstatt Aufmerksamkeit abzubauen.
Wir nennen sie Philosophen-Bauer.
@cosmos_inst existiert, um sie auszubilden und zu unterstützen – Menschen, die tiefes Denken in Systeme, Institutionen und Infrastrukturen übersetzen, die menschlichen Zielen dienen.
Wenn du glaubst, dass die Zukunft der KI die menschliche Freiheit erweitern und das menschliche Potenzial heben sollte, lies den vollständigen Aufsatz.
153,66K
Noch ein Tag, um sich für die @cosmos_inst x @theFIREorg Schnellstipendien zu bewerben:
🔹 1.000 $–10.000 $ zum Bauen
🔹 90 Tage für den Prototyp
🔹 Die besten Projekte präsentieren in Austin
🔹 Trete dem besten Netzwerk in KI x Philosophie bei
Über 200 Bewerbungen sind bereits eingegangen. Bewirb dich jetzt →

676
KI könnte der beste Moderator der Menschheit sein.
Die Habermas-Maschine von @GoogleDeepMind hilft den Menschen, sich tatsächlich zu einigen, ohne Streichhölzer zu schreien oder offen voreingenommen zu sein.
Chris Summerfield @summerfieldlab & @AISecurityInst hielt Session 6 beim AI x Philosophy Seminar in Oxford. Wichtige Erkenntnisse 🧵 :



10,44K
Du hast das Gegenteil von Erleuchtung erreicht.
Du bist vom erleuchtenden Ideal des „Sapere Aude“ – den Mut zu haben, dein eigenes Verständnis zu nutzen – zu einer Art „selbstauferlegter Unreife“ zurückgefallen.

Emmett Shear30. Juni 2025
Wenn du es schaffst, all dein Denken, deine Anstrengungen und dein Handeln erfolgreich der KI zu überlassen, denke ich, dass du technisch gesehen Erleuchtung erreicht hast.
4,36K
Die Gesellschaft, die ihre Philosophen von ihren Unternehmern trennt, wird ihr Denken von den Abgehobenen und ihr Bauen von den Kurzsichtigen erledigen lassen.
Große Worte unten von @M_Millerman, jemandem, dessen Kurse mir bei meiner eigenen philosophischen Ausbildung geholfen haben.

Michael Millerman27. Juni 2025
Ich stimme @mbrendan1 zu, dass wir mehr "Philosophen-Bauer" brauchen. Meine philosophischen Freunde werden sagen, dass dies den Begriff des Philosophen entwertet, vielleicht auf den Unterschied zwischen Kontemplation und Konstruktion hinweisend. Meine Bau-Freunde könnten sagen, dass Philosophie nutzlos ist: Jeder hat "Ideen", das Einzige, was zählt, ist die Ausführung. An beide Gruppen sage ich: Der Begriff des Philosophen-Bauers muss eure Vorstellung von entweder dem Philosophen oder dem Bauarbeiter nicht bedrohen. Betrachte es stattdessen als Einladung, den fruchtbaren Bereich der Überschneidung zwischen Idee und Ausführung, Theorie und Praxis, Vision und Umsetzung zu finden. Ich sehe so viele neue leistungsstarke Codierungswerkzeuge von Leuten wie @amasad. Es ist interessant, sich selbst zu fragen (als "Philosoph" oder "Ideen-Mensch"), was ich, wenn überhaupt, damit bauen könnte? Ich habe einen Freund, jemanden, den ich seit Jahren unterrichte, der zum Beispiel darüber nachdenkt, wie man die neuen Werkzeuge nutzen kann, um visuelle Darstellungen von Verbindungen zwischen Konzepten zu erstellen, die in den Texten vorkommen, die wir studieren. Du musst nicht neugierig auf oder interessiert an solchen Dingen sein, aber einige von euch haben die Neigung und Begabung dafür, und ich ermutige euch, mit den Möglichkeiten zu experimentieren, egal was sie sind. Und wenn du nicht bauen möchtest (was in Ordnung ist), ist es zumindest lohnenswert (meiner Meinung nach), über die Bedeutung dessen nachzudenken, was andere bauen, was du nicht tun kannst, wenn du hartnäckig verweigerst, darauf zu achten. Wenn du es vorziehst, dies überhaupt nicht "Philosophie" zu nennen, um die Heiligkeit des Wortes zu bewahren (oh, ihr Heuchler!), dann ist das auch in Ordnung. Ich musste meine eigene Verachtung für die "Macher" ("oh, Martha, nur Maria kannte die Wahrheit über Christus!") verlernen. Das war eine Folge einer stillen Mystik. Jetzt glaube ich, dass eine integrierte Person mehr sein muss als reiner Intellekt und dass sie kein vollwertiges Leben führen kann, wenn sie die Nacht, in der alle Kühe schwarz sind, nie verlässt.
2,42K
Die menschliche Bandbreite ist winzig.
Wir verarbeiten ~40 Bit/Sekunde über Sprache.
Die Aufklärung in Europa teilte insgesamt ~1GB.
$3 Ethernet-Kabel: 1GB/Sekunde.
Transatlantische Kabel: 360TB/Sekunde.
Was bedeutet das für die Zusammenarbeit zwischen KI und Mensch? @IvanVendrov @midjourney haben das erkundet. Woche 5👇


2,27K
Brendan McCord 🏛️ x 🤖 erneut gepostet
Alle konzentrieren sich auf das große Ausrichtungsproblem in der KI (sicherzustellen, dass KI im Allgemeinen der Gesellschaft hilft), aber nicht genug Menschen konzentrieren sich auf das kleine Ausrichtungsproblem (sicherzustellen, dass Ihre KI in Ihrem Interesse arbeitet).
Das kleine Ausrichtungsproblem ist ebenso wichtig.
1,98K
1/ Wir werden bald ein "Land der Genies in einem Rechenzentrum" haben, laut @DarioAmodei.
Wenn das wahr ist, wie rekonzeptualisieren wir Wissenschaft – und menschliches Wissen?
Das war Woche 4 des AI x Philosophie Seminars von Oxford mit @vincentweisser, Mitbegründer von @primeintellect. Wichtige Erkenntnisse 🧵:



3,87K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten