Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Leo the Horseman (wartime arc)
Ich handele mit GPUs, Eiern und allen anderen menschlichen Wahnvorstellungen. | Chef Janitor@ ████████
Wenn du das Geschäftsmodell von Robinhood verstehen kannst, kannst du aPriori verstehen.
Wenig.

aPriori ⌘26. Juli, 22:00
1/ Heute kündigen wir Swapr an: den KI-gesteuerten DEX-Aggregator, der für Sie arbeitet.
Im TradFi ermöglicht die Segmentierung des Orderflusses PFOF, bei dem der Wert an Broker & MMs fließt.
Swapr kehrt das um: Anstatt den Benutzerfluss zu verkaufen, identifiziert es hochkarätige Benutzer und verbessert deren Ausführung.
5,46K
Am Nachmittag habe ich im Auto einen Artikel mit dem Titel <Market Prices Are Not Probabilities> gelesen, der mich ziemlich inspiriert hat. Er widerspricht den aktuellen Mainstream-Argumenten über Prognosemärkte, und ich möchte kurz meine Gedanken dazu festhalten.
Der derzeitige Kernpunkt der Prognosemärkte und von InfoFi ist, dass die Preise auf einem ausreichend liquiden Orderbuch die Überzeugungsstärke der Menschen zu einem bestimmten Ereignis besser widerspiegeln können als Umfragen.
Diese InfoFi-These ist ziemlich schön, hat aber ein tödliches Problem:
„Die Konvexität von Long-Tail-Wetten ist viel höher als ihr Gegenteil.“
Dieser Satz ist etwas kompliziert, ich versuche es mal zu übersetzen: Konvexität bezieht sich auf die Krümmung der Ertragsfunktion in Bezug auf den Einsatzbetrag. Während des Handels und des Signalfilters in dieser Zeit habe ich festgestellt, dass sich auf Polymarket, abgesehen von professionellen Spielern und Insidern, die Teilnehmer hauptsächlich in „klein setzen, um groß zu gewinnen“ und „groß setzen, um klein zu gewinnen“ unterteilen.
Wenn das Kapitalvolumen relativ klein ist, setzen die Menschen an Punkten mit höheren Quoten, im Grunde genommen bei YES ∈[0.1, 0.5] (NO entsprechend). Größere Kapitalgeber neigen dazu, vor der Abrechnung des Ereignisses feste Erträge von [0,9, 1] zu erzielen.
Da die Liquidität auf dem Orderbuch unzureichend und on-chain sichtbar ist, erhöhen große Aufträge oder direkte Marktkäufe erheblich ihre Handelskosten, sodass große Kapitalgeber in ein klassisches „mexikanisches Dilemma“ geraten, bei dem jeder motiviert ist, in letzter Minute zu setzen.
Das führt dazu, dass die Preise selbst die Überzeugungen der Menschen nicht gut widerspiegeln können, was eine erhebliche Lücke hinterlässt. Daher ist es für viele Institutionen eine große Vereinfachung, die Quoten von @Polymarket als eine andere Art von Umfrage zu verwenden, was jedoch eine erhebliche Lücke aufweist.
Ist der Prognosemarkt also am Ende? Wenn die Lücke zwischen Preis und Wahrscheinlichkeit so groß ist, warum kann Polymarket dann weiterhin wachsen und recht gute Ergebnisse erzielen?
Eine Erklärung ist, dass diese Lücke mathematisch gut begrenzt ist und ein sehr kleiner Term ist, was hier nicht weiter ausgeführt werden soll;
Eine andere Erklärung ist, dass, wenn die Menschen alle gemäß der Kelly-Regel wetten, der Marktpreis gleich der nach Vermögen gewichteten Wahrscheinlichkeitsschätzung der Händler ist. Solche rationalen Wettenden werden immer reicher, und schließlich wird ihr Wettanteil immer wichtiger, sodass der Marktpreis sich der Wahrscheinlichkeit annähert.
Ich finde beide Erklärungen ziemlich absurd und sie überzeugen mich nicht wirklich. Aber es wird immer neue Lösungen geben, hier sind einige Beispiele:
1. Entwurf nicht homogener kontinuierlicher Prognosemärkte.
2. Die Größe der Agenten, die an Wetten teilnehmen, wächst kontinuierlich.
3. Großwetten verwenden RFQ.
......
Diese ganzen Überlegungen hindern nicht daran, auf dem Markt ein wenig zu spielen, sie dienen lediglich meinem geistigen Training am Wochenende. Diskussionen sind willkommen.

13,78K
Lass uns einfach über die Zusammenarbeit von @Kalshi und xAI sprechen. Viele Leute glauben, dass Elon Musk wieder einmal auf beiden Seiten gewettet hat, zwischen zwei Giganten der Prognosemärkte. Im Großen und Ganzen ist das so, aber es gibt feine Unterschiede.
Der Kooperationspartner, den Kalshi angekündigt hat, ist @xai, Grok wird eine Reihe von Zusammenfassungen über den Marktstatus erstellen und auf der Webseite integrieren. Der Kooperationspartner, den @Polymarket angekündigt hat, ist @X.
Obwohl xAI X bereits durch einen vollständigen Aktienkauf übernommen hat (dieser Schritt wurde hauptsächlich aus finanziellen Überlegungen von Elon Musk und aus Compliance-Gründen bezüglich der Grok-Trainingsdaten unternommen), sind das immer noch zwei relativ unabhängige Teams.
Polymarket und X haben, abgesehen von der Nutzung von Grok, auch @AskPolymarket entwickelt, das häufig die Twitter-API abruft, um zu sammeln, für welche Themen die Nutzer am meisten interessiert sind, und basierend auf dem bestehenden Markt faktische Urteile mit Quoten abzugeben.
@AskPolymarket, liege ich richtig?

1,79K
AdventureX hat in meinen Augen bereits die Geschwindigkeit, Qualität und Verbreitung von @cluely erreicht. Ich würde Ryan Zhu als Roy Lee bezeichnen, der besser für die chinesische Babyverfassung geeignet ist. Mein Plan ist, dass ZhenFund sofort ein paar Millionen Dollar in Ryan Zhu investiert, um ein AI-Startup zu gründen. Ich habe sogar schon den Slogan für die Firma: "Shit on everything".
9,01K
Gerade hat Pandemic Labs auf @believeapp den Token $VIRUS von @addicteddotfun veröffentlicht, 3M Eröffnungspreis fühlt sich ein wenig hoch an.
Ein interessanter Punkt ist, dass der verifizierte offizielle Twitter-Account auf Believe nicht der von Addicted ist, sondern der berühmte Twitter-Account @null, was sehr merkwürdig ist.

Leo the Horseman (wartime arc) erneut gepostet
Alle Träume werden in einem Bullenmarkt wahr.
1. Die Entwicklung der Welt ist nicht linear.
Die meiste Zeit wird in der Stille angesammelt, und wenn die Bedingungen reif sind, kommt es innerhalb kurzer Zeit zu dramatischen Veränderungen. Der Preis von Bitcoin ist das beste Beispiel: drei Jahre Stille, ein Jahr große Höhen und Tiefen.
2. Chancen zu ergreifen, kann das Schicksal verändern.
Zu lernen, zu spekulieren, ist eine Demut, die erkennt, dass die eigenen Bemühungen begrenzt sind. Man muss die Gelegenheit zur Veränderung der Trends ergreifen, um größere Erfolge zu erreichen.
3. Jetzt oder nie.
Chancen haben immer eine Frist; wenn man sie verpasst, muss man vier Jahre warten, und das Leben hat nicht so viele vier Jahre.
4. Weniger Hebel im Markt, mehr Hebel außerhalb des Marktes.
Ein Bullenmarkt bietet nicht nur die Möglichkeit des All-In, sondern ist auch eine Bühne für Unternehmertum, Kapitalbeschaffung und die Einführung neuer Produkte.
Es ist nicht einfach, im Krypto-Bereich zu sein.
Ich hoffe, dass alle den Bullenmarkt genießen, "einmal durchstarten und in den Ruhestand gehen", jede Gelegenheit nutzen, um einen Schritt nach oben zu machen, sich von Fesseln zu befreien und das zu tun, was man wirklich liebt.

11,01K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten