Die Folgen, wenn man aus Geldgründen keinen (Krafttraining) Fitnesscoach engagiert: 1. Man weiß nicht, wo die eigenen Schwächen liegen und kann kein gezieltes Training zur Korrektur und Verbesserung durchführen. Man verschwendet viel Zeit mit ineffizientem Training. 2. Aufgrund falscher Bewegungen kennt man die Grenzen des Risikos nicht, handelt unüberlegt und verletzt sich leicht, was zu Trainingsunterbrechungen von mehreren Wochen, Monaten oder sogar zu einem vollständigen Aufgeben führen kann. Dann sagt man überall, dass Krafttraining zu gefährlich ist und man sich leicht verletzt. 3. Man kann sein Potenzial nicht gezielt ausschöpfen. Am Ende bleibt man auf einem lokalen Optimum stehen und kann jahrelang nicht突破 und Fortschritte machen. Wenn man nicht offen bleibt und von externen Experten lernt, wird man sich seiner eigenen Unwissenheit nicht bewusst. 4. Da man nicht in einen bezahlten Coach investiert und keine Aufsicht hat, findet man leicht Ausreden, um die eigenen Anforderungen zu lockern, und lässt langsam nach. 5. Da man nicht unter Anleitung eines Trainers kontinuierlich das Gewicht erhöhen und neue Übungen ausprobieren kann, gewöhnt sich das Gehirn an das Training, und die Ausschüttung von Wachstumshormonen und anderen für den Körper vorteilhaften Neurotransmittern nimmt allmählich ab. Die positiven Effekte des Trainings auf das Gehirn werden ebenfalls schwächer. Krafttraining unter Anleitung eines Trainers ist ein Wundermittel für das Gehirn und gegen das Altern, besser als alle Medikamente, das weiß jeder, der es ausprobiert hat.
46,76K