Ich stehe kurz davor, eine abscheuliche Sünde zu begehen, indem ich Makro-Charts mit dem Zustand der Schützengräben vergleiche. Was Chart-Verbrechen angeht, könnte dies eine Festnahme rechtfertigen. Aber hier sind vier Charts, die meiner Meinung nach die Verbraucherstimmung zusammenfassen - und ihre Nachwirkungen auf Krypto. Heute Morgen veröffentlichte die WSJ einen Artikel, der den steigenden wirtschaftlichen Stress der Amerikaner hervorhebt. Eines der Dinge, die herausstachen - ist die Divergenz zwischen vorhergesagtem und tatsächlichem Zustand der Verbraucherstimmung. Die Kennzahl betrachtet eine gewichtete Messung von Faktoren wie Arbeitslosigkeit, Inflation, Verbraucherausgaben und Aktienperformance. Ein Punkt, der herausstach - ist, dass die Verbraucherstimmung auf einem Niveau ist, das niedriger ist als 2008 und auf dem niedrigsten Stand, den es je gab. All dies zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktienmärkte relativ hoch sind. Es betrifft verschiedene Einkommensgruppen unterschiedlich. Die WSJ hatte gestern ein anderes Chart, das es nach Einkommensgruppen aufschlüsselte. Und es zeigt die Divergenz, wie sich die Verbraucherstimmung zwischen Personen, die mehr als 100.000 $ verdienen, und denen, die weniger verdienen, auseinanderentwickelt hat. Historisch gesehen - wäre das das Retail-Biet gewesen. Einzelpersonen, die marginale Summen von Dollar auf zufällige Vermögenswerte an einer Börse setzen. Das ist das Gebot, das in der Vergangenheit in L1s, Infrastrukturprojekte und DeFi-Produkte fließt. Aber höherer wirtschaftlicher Druck führt auch dazu, dass ein kleinerer Teil der Bevölkerung steigende Risiken eingeht. Es gibt zwei Benutzeruntergruppen. 1. Eine, die den Markt vollständig verlässt. 2. Eine, die ein erheblich höheres Risiko eingeht, um "es zu schaffen". Letztere ist ziemlich aktiv im Meme-Aktienmarkt in TradFi. Spekulative Tiere übernehmen von Zeit zu Zeit die Märkte, aber meine Annahme ist, dass viel von dem, was früher ein "Börsenbenutzer" in Krypto war, jetzt auf spekulative Aktien setzt. Diese Benutzer verlassen sich auf zwei Dinge: 1. Informationsfluss in sozialen Netzwerken. 2. Die Liquidität traditioneller Finanzmärkte (sowohl im Spot- als auch im Derivatehandel). Krypto macht das erste ziemlich gut. Informationen fließen ziemlich schnell. Aber in dem Moment, in dem Meme-Coins zu einem "Cabal-Spiel" oder - einem Spiel mit ungerechten Winkeln wurden, gab der Markt auf. Die Daten unten von Dune zeigen, wie sich das entwickelt hat. Die Kennzahl verfolgt aktive Wallets auf Meme-Asset-Launchpads. Sie ist auf ±120k gesunken im Vergleich zu über 400k zur Zeit, als Trump seinen Meme-Token startete. All dies zu einem Zeitpunkt, an dem die AUMs von krypto-nativen ETFs jetzt fast 6 % der Marktkapitalisierung (von Btc/ETH) ausmachen. In vielerlei Hinsicht erfasst dies den Zustand der Märkte. ...