Häufige Fallen, in die Gründer basierend auf ihrem Archetyp aus @lennysan's Podcast tappen Drei häufige Gründerarchetypen, jeder mit seinen eigenen potenziellen Fallstricken: Der Disruptor (fokussiert auf Akquisition) tappt in zwei Fallen: Sie landen, expandieren aber nicht - geben anfangs zu viel Wert weg, ohne später etwas zu monetarisieren Sie konzentrieren sich darauf, neue Kunden zu gewinnen, auf Kosten der Bindung bestehender Kunden Der Geldmacher (fokussiert auf Monetarisierung) tappt in: Kunden mit komplexen Preismodellen und versteckten Gebühren abzuzocken Das Preisprämien-Paradoxon - Preise so hoch, dass es die Akquisition schädigt und das Produkt für die meisten potenziellen Kunden irrelevant macht Der Community Builder (fokussiert auf Bindung) tappt in: So sehr auf die loyale Kundenbasis fokussiert zu sein, dass sie Gelegenheiten verpassen, neue Kundentypen zu gewinnen Kunden darauf zu trainieren, mehr für weniger zu erwarten, indem sie ständig Wert hinzufügen, ohne die Preise zu erhöhen "Ein profitabler Wachstumsarchitekt zu sein bedeutet, dass du diese Fallen vermeidest. Mit anderen Worten, du bist gleichzeitig ein Disruptor, ein Geldmacher und ein Community Builder," sagte Mavan. Wichtige Erkenntnis: Jeder Gründerarchetyp hat blinde Flecken, die den langfristigen Erfolg untergraben können. Diese Fallen zu erkennen, ist der erste Schritt zu einem ausgewogeneren Ansatz für Wachstum.
2,42K