Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ethereum, jetzt die zweitgrößte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 430 Milliarden Dollar, hätte vielleicht nie existiert, wenn nicht ein frustrierender Moment in einem Videospiel gewesen wäre. Vitalik Buterin, der Schöpfer von Ethereum, sagt, die Idee für die Plattform kam, nachdem er aufgehört hatte, World of Warcraft zu spielen.
In einem Beitrag auf seinem Blog teilte Buterin mit, dass Blizzard seinen Lieblingszauber des Hexenmeisters, "Siphon Life", genervt hatte, was ihn so sehr verärgerte, dass er weinend einschlief und dann beschloss, das Spiel ganz aufzugeben.
Diese Erfahrung weckte sein Bewusstsein für die Risiken zentralisierter Plattformen. Von dort aus tauchte Buterin in die Kryptowelt ein, schrieb zunächst für Bitcoin-orientierte Medien und co-fundierte das Bitcoin Magazine.
Er brach schließlich das College ab, nachdem er einen Zuschuss von 100.000 Dollar von der Thiel-Stiftung erhalten hatte, und begann mit der Entwicklung dessen, was Ethereum werden sollte.
Buterin war frustriert über die Einschränkungen bestehender Krypto-Projekte. Er wollte eine Plattform, die flexibler und anwendungsagnostisch war. Das führte zur Einführung von Ethereum am 30. Juli 2015. Fast ein Jahrzehnt später treibt Ethereum Tausende von dezentralen Apps an und war zentral für den Aufstieg von NFTs.
Es ist eine Erinnerung daran, dass kleine Momente – wie ein Spiel-Update – Ideen auslösen können, die ganze Branchen umgestalten.

1,46K
Top
Ranking
Favoriten