Mein neuester @nytopinion versucht die Frage zu beantworten: "Die Zölle traten in Kraft. Der Himmel fiel nicht. Waren die Ökonomen falsch?" Ein Teil meines Arguments ist, dass die Wirtschaft tatsächlich langsamer geworden ist und die Inflation zugenommen hat, wie man erwarten würde. Außerdem hat Trump einige Zölle aufgehoben und es gibt Verzögerungen.
Aber es gibt hier zwei umfassendere Lektionen: 1. Die US-Wirtschaft besteht hauptsächlich aus inländischen Dienstleistungen. Handel ist wichtig, aber er ist nicht so wichtig, wie es einige der Hypes vermuten lassen. (Und ich gestehe, ich leide unter TDS, dem Tarifverwirrungssyndrom.)
2. Vieles in der Makroökonomie ist prozentual gesehen klein. Aber kleine Dinge sind wirklich sehr wichtig. 0,5 % weniger beim jährlichen Wachstumsrate und 1.000 $ pro Haushalt und Jahr für immer sind dasselbe. Aber das erste klingt klein und das letztere macht deutlich, dass es ein großer, ungewollter Fehler ist.
P.S. Bonuslektion (eine teilweise Wiederholung von #2) 3. Wir sprechen oft in Dichotomien (hat die Wirtschaft "Inflation"? Ist sie in "Rezession"). Aber Makrodaten sind ein Kontinuum. Und Bewegungen entlang dieses Kontinuums können von Bedeutung sein.
123,14K