Nach fast zwei Jahrzehnten und drei Startups hat der Seriengründer @immad ein Fintech-Juggernaut im Wert von 3,5 Milliarden Dollar bei @mercury aufgebaut. Wenn man ihn fragt, warum seine vorherigen Unternehmen nie ähnlichen Erfolg hatten, würde er auf die Falle des optimistischen Gründers hinweisen. "Wenn du ein starker Gründer bist, kannst du alles verkaufen. Du kannst aus fast jeder Idee ein schwaches Produkt-Markt-Fit herausbekommen, und das ist ein Problem", sagt er. Er hat den Ansatz des Schiffens und Iterierens für seine früheren Startups ausprobiert. Zwei fanden nie PMF, und eines erreichte es erst nach vielen Pivots. Für Mercury hat er sich die Zeit genommen, die Idee von Anfang an vollständig auszuarbeiten – und es hat sich ausgezahlt. In The Review teilt er die Lektionen, die er seinem zwanzigjährigen Gründer-Ich wünscht, das sich mit aller Kraft zum Produkt-Markt-Fit durchkämpfte, darunter: - Der Wert, die richtige Idee auszuwählen – und dabei zu bleiben - Warum Gründer beweisen sollten, dass sie den schwierigen Teil erledigen können, bevor sie etwas anderes bauen - Die Vorteile, sich vor dem Launch Zeit zu nehmen - Kulturelle Lektionen von einem CEO eines ersten Scale-ups