"In Indien zahlen Regierungsjobs weit mehr als vergleichbare Jobs im privaten Sektor – so sehr, dass der gesamte Arbeitsmarkt und das Bildungssystem durch das Streben nach diesen Jobs stark verzerrt wurden. Lehrer im öffentlichen Sektor werden beispielsweise mindestens fünfmal mehr bezahlt als im privaten Sektor. Es ist nicht nur das Gehalt. Wenn man die lebenslange Anstellung, großzügige Vergünstigungen und potenziell lukrative Möglichkeiten zur Korruption berücksichtigt, kann der Gesamtwert eines Regierungsjobs bis zu 10 Mal so hoch sein wie der eines vergleichbaren Jobs im privaten Sektor. (Siehe auch hier.) Infolgedessen ist es nicht ungewöhnlich, dass Tausende von Menschen sich auf jeden Regierungsjob bewerben – ein Verhältnis, das weit höher ist als im privaten Sektor. In einem berühmten Beispiel haben 2,3 Millionen Menschen Bewerbungen für 368 "Bürobote"-Positionen in Uttar Pradesh eingereicht."
3,45K