Ich hoffe, dass @dampedspring Unrecht hat, fürchte aber, dass er recht haben könnte. ---- Die vierteljährliche Rückzahlungsankündigung (QRA) erfolgt am Mittwochmorgen (einige Stunden vor der FOMC-Ankündigung/Powell-Pressekonferenz), wenn das Finanzministerium uns die Mischung aus Bills, Notes, Bonds und TIPS mitteilt, die sie im nächsten Quartal ausgeben werden. Trump hat vorgeschlagen, dass das Finanzministerium aufhört, 10-jährige Notes und 30-jährige Bonds zu diesen Renditen auszugeben und stattdessen alles in Treasury Bills leiht. Dann, wenn Trump Powell ersetzt und der neue Fed-Vorsitzende den Leitzins auf 1 % senkt, kann das Finanzministerium all diese Bills zu viel niedrigeren Zinssätzen refinanzieren und Hunderte von Milliarden an Zinskosten sparen. Das würde eine finanzielle Katastrophe bedeuten. Der folgende Beitrag geht davon aus, dass Bessent dies vollständig versteht und befürchtet, dass Bessent tun wird, was Trump ihm sagt, unabhängig davon, wie schlecht beraten das sein mag. ----- Die Mischung der Treasury-Ausgaben ist im Wesentlichen im Gleichgewicht mit der Nachfrage nach dieser Ausgabe. Wenn die QRA am Mittwoch anzeigt, dass das Finanzministerium Billionen mehr an Bills ausgeben wird (eine massive Veränderung), woher werden diese zusätzlichen Bill-Käufer kommen? Sie müssen sofort gefunden werden, da die Änderung der Ausgabe in den nächsten 90 Tagen kommt. Ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird geschaffen worden sein. Die Lösung besteht darin, den Preis anzupassen. Das ist eine nette Art zu sagen, dass die Renditen von Treasury Bills in die Höhe schnellen werden, um mehr Käufer zu verleiten, diese neue, plötzliche Lieferung zu kaufen. Denken Sie daran, es gibt keine schlechten Bonds, nur schlechte Preise. Dies wird die Repo-Raten in den Bankfinanzierungskosten in die Höhe treiben und das gesamte Finanzsystem aus dem Gleichgewicht bringen, was potenziell eine Finanzkrise auslösen könnte.
Andy Constan
Andy Constan28. Juli, 19:34
Bis Mittwoch erfahren wir, ob Scott Bessent ein Typ ist, der die globalen makroökonomischen Kräfte versteht, oder ein Schmeichler. Die Märkte erwarten Schmeichelei. Sie haben wahrscheinlich recht.
245,69K