Welche Formfaktor-Upgrades müssen wir sehen, damit tokenisierte Aktien Sinn machen? Das Versprechen von Aktien auf der Blockchain schwebt seit etwa fünf Jahren über dem Krypto-Raum. Aber wir haben nie gesehen, dass dies auf der Einzelhandels-Ebene Wirklichkeit wird. Unternehmen wie @BackedFi haben einen mutigen Versuch unternommen (und Backed tut dies weiterhin jetzt mit xStocks), aber alle von Backed ausgegebenen Vermögenswerte haben eine Gesamtliquidität von etwas über 7,2 Millionen Dollar. Warum haben tokenisierte Aktien bisher also keinen Sinn gemacht? Auf makroökonomischer Ebene ist es eine Frage des einzigartigen Angebots: Die größten Händler von US-Aktien haben bereits Handelsplätze, um diese Vermögenswerte zu handeln, die gut funktionieren, oft ohne Gebühren und mit niedrigen bis gar keinen Handelsabwicklungszeiten, wenn sie während der Handelszeiten ausgeführt werden. Das schließt das Potenzial für Markterweiterungen, insbesondere im Bereich US-Aktien, nicht aus, betont jedoch die Idee, dass der Handel mit krypto-nativen Vermögenswerten eine völlig neue Möglichkeit eröffnet hat; der Handel mit Aktien bisher jedoch nicht. Auf mikroökonomischer Ebene, abgesehen von dem offensichtlichen Punkt der nicht registrierten Wertpapieremission, würde ich sagen, dass es drei weitere wichtige Probleme mit tokenisierten Aktien gibt: >Liquidität: Wie die Gesamtliquidität der oben genannten Backed-Vermögenswerte zeigt, konnten tokenisierte Aktien auf der Handelsfront keine signifikante Traktion gewinnen, da die Liquidität bestenfalls spärlich war. >Reale Abwicklung: Bei diesen tokenisierten Aktien war die Abwicklung kontinuierlich eine Frage. Wer besitzt das zugrunde liegende Asset und wie kann ich darauf zugreifen? Ist KYC erforderlich, um dies zu tun? (Wahrscheinlich). In diesem Fall, wenn ich weiß, dass ich irgendwann Zugang zum zugrunde liegenden Eigenkapital haben möchte und ich KYC machen muss, warum sollte ich dann on-chain halten? Was ist der einzigartige Vorteil? >Fragmentierung: Handelsplätze auf der Blockchain fragmentieren weiterhin die Liquidität und bieten keinen zentralen Abwicklungs-Hub, der Händlern in der Größenordnung von Fidelity/Vanguard zugutekommt. Wenn die drei oben genannten Aspekte angegangen werden können, könnte der Handel mit Aktien auf der Blockchain sinnvoller werden, je mehr des Finanzsystems auf die Blockchain übergeht, aber diese Übergänge scheinen sich nicht so schnell zu verschieben, wie ich ursprünglich gehofft hatte.
2,53K