Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Es ist mühsam, über Bezeichnungen zu debattieren, also beobachte ich:
Chinas wirtschaftliche Entwicklung war inklusiv. Fast jeder hat enorm profitiert. Aber offensichtlich sind die Kapitalisten (die Menschen, die das Kapital besitzen und größtenteils die Erträge behalten) immer noch die Hauptnutznießer der Wirtschaft.



Jetzt nimmt das private Eigentum im Unternehmenssektor zu, ist aber immer noch geringer als das öffentliche Eigentum.
Allerdings wird vielleicht ~70% des BIP Chinas außerhalb des Staatssektors erwirtschaftet. Der private Unternehmenssektor wächst einfach schneller.



Ebenso ist die Beschäftigung überwiegend im privaten Sektor.


Unweigerlich werden die Leute sagen, dass dies das öffentliche Eigentum/die Kontrolle unterbewertet, da es lokale Regierungen mit Joint Ventures gibt, mit Anteilen an privaten Unternehmen, staatlich ernannten Direktoren in Unternehmensvorständen usw. usw. usw. usw.
Ja, letztendlich kontrolliert die KPCh alles. Aber die Tatsache bleibt bestehen: Die größten Nutznießer der chinesischen Entwicklung sind immer noch die privaten Eigentümer.
Pro Kopf hat China etwa so viele Milliardäre wie Chile, Brasilien oder Mexiko. Selbst wenn die chinesischen Milliardäre dem KPCh untergeordnet sind.
Es ist eine seltsame Art von Sozialismus, die zweitgrößte Sammlung von Milliardären der Welt zu besitzen.
Labels sind mühsam, aber wenn man unbedingt und unter Todesgefahr gezwungen werden muss, ein Label zu wählen, dann ist wahrscheinlich Branko Milanovics 'politischer Kapitalismus' (im Gegensatz zu 'liberalem Kapitalismus') so gut wie jeder andere.
31,33K
Top
Ranking
Favoriten