Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Eine weitere hervorragende Studie von @mjmauboussin und Dan Callahan, die argumentieren, dass der rätselhafte Anstieg der Unternehmensliquidität (2,5 Billionen Dollar allein in den USA) durch die wachsende immaterielle Wirtschaft erklärt werden kann.
Ihr zentraler Einblick ist, dass immaterielle Vermögenswerte als Sicherheiten nur einen begrenzten Wert haben. Infolgedessen neigen immaterielle-intensive Unternehmen dazu, mehr Bargeld zu halten, um die geringere Flexibilität bei der Fremdfinanzierung auszugleichen. Sie finden eine robuste Korrelation von 95 % zwischen Bargeld und F&E-Intensität auf Branchenebene – immaterielle Branchen wie Biotechnologie und Software halten viel mehr Bargeld als asset-intensive Branchen wie Energie und Materialien.
Heute ist die Wirtschaft größtenteils immateriell, wobei über 40 % des S&P 500 allein in den Gesundheits- und Technologiesektoren liegen. Sie weisen darauf hin, dass Warren Buffett, dessen Bargeldreserve 300 Milliarden Dollar übersteigt, argumentiert hat, dass Bargeld als „Optionsschein“ betrachtet werden sollte. In einer immateriellen Welt scheint diese Optionalität zunehmend wertvoll zu sein.



6. Aug., 00:26
How much cash should a company hold?
See our latest: Cash Holdings: Data, Theory, and Alternatives @dcallz
-We seek to discern the proper amount of cash a company should hold, a big issue in capital allocation.
- Cash is at the same time a non-productive holding and a resource that provides financial flexibility.
- Empirical data on the cash holdings of public companies in the U.S. since 1970 reveals a steady increase since 1990 driven by the rise in intangible assets.
- We discuss theories of why companies hold cash and review options to disburse excess cash.
41,4K
Top
Ranking
Favoriten