Wenn wir die Fähigkeiten von KI mit Menschen vergleichen, die keinen Zugang zu Werkzeugen haben, wie zum Beispiel dem Internet, würden wir wahrscheinlich feststellen, dass KI bereits in vielen oder den meisten kognitiven Aufgaben, die wir bei der Arbeit ausführen, besser abschneidet als Menschen. Aber natürlich ist dies kein hilfreicher Vergleich und sagt uns nicht viel über die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI. Wir sind nichts ohne unsere Werkzeuge. Und doch basieren viele Vorhersagen über die Auswirkungen von "AGI" auf hypothetischen Vergleichen zwischen Menschen und KI, bei denen die Menschen Zugang zum Internet, aber keinen Zugang zu KI haben. Diese Art von Vergleich ist ebenso irrelevant. Die eigentliche Frage ist Menschen + KI vs. KI allein. In einem solchen Vergleich wird KI nicht besser abschneiden als Mensch-KI-Paare, außer in engen, rechenintensiven Bereichen wie Spielen, wo Geschwindigkeit entscheidend ist und die Anwesenheit eines Menschen die Dinge nur verlangsamt.* Ob KI Menschen ersetzen wird oder nicht, hängt von Faktoren ab, die über die Genauigkeit hinausgehen – Dinge wie Verantwortlichkeit, die Fähigkeit, mit unbekannten Unbekannten umzugehen, und die potenziellen Vorlieben von Kunden und anderen Mitarbeitern, mit einem Menschen zu interagieren, alles abgewogen gegen die Kosten für die Beschäftigung eines Menschen. Das soll nicht heißen, dass KI keine Arbeitsplätze verdrängen wird. Aber die Betrachtung von Fähigkeitsbenchmarks und das direkte Übergehen zu Behauptungen über Arbeitsplatzverluste ist völlig naiv. * Es gibt viele Studien, in denen Arbeiter KI zu oft falsch übersteuern, aber das liegt daran, dass sie keine Schulung erhalten haben, wann sie übersteuern und wann nicht, was eine wesentliche Fähigkeit in KI-gestützten Arbeitsabläufen ist.
12,62K