Ich bin sehr besorgt, dass die Gerichte, diese AUSA's, die Krypto-Verbrechen verfolgen, und das IRS anscheinend nicht den Unterschied verstehen zwischen der Verwendung von LIFO, um: (1) die Menge an Vermögenswerten festzustellen, die durch eine sehr begrenzte Anzahl von BEKANNTEN Parteien und eine sehr begrenzte Anzahl ihrer BEKANNTEN Konten geflossen sind. (2) 148.000 $ durch ZEHN nicht zugeordnete Wallets auf der Blockchain nachzuvollziehen, von denen jede zwischen 4 Millionen und 1,5 Milliarden $ Volumen hat, um festzustellen, dass das letzte Wallet in der Kette die Gelder des Opfers erhalten hat und dann die Gelder des Opfers an Tornado Cash gesendet hat. Ich habe so etwas noch nie gesehen. Ich habe noch nie mit einem einzigen Bundesbeamten gearbeitet, der eine solche Einfrierung unterstützen würde. Ich würde eine solche Einfrierung nicht unterstützen. Dies birgt ein echtes Risiko, die Gelder eines unschuldigen Dritten rechtswidrig einzufrieren. Es hat fast sicher keinen Einfluss auf den tatsächlichen Verbrecher – den Dieb oder deren Geldwäscher. Daher würde es keine Rückgriffsmöglichkeit für die Opfer des ursprünglichen Verbrechens schaffen.
Du sagst mir, dass keiner dieser Hops die sendende Partei war, die der empfangenden Partei für etwas bezahlt hat, das sie woanders erhalten hat? Dass es hier definitiv keinen Service oder OTC-Schalter gibt. Und du sagst mir, dass du das weißt, weil... "LIFO ist eine gültige Nachverfolgungsmethode."
Die Leute fragen mich immer: "Was ist das beste Werkzeug?" Und ich sage immer: "Das Werkzeug ist das am wenigsten wichtige in der Krypto-Analyse." Das ist ein perfektes Beispiel dafür, warum. Ich möchte, dass du—ja, buchstäblich du—dir vorstellst, dass du die rote Adresse bist, die unten abgebildet ist.
Du erhältst pauschal 500.000 von jemandem. Du weißt, wofür es ist (zwinker zwinker, schubs schubs 😄) Unter welchen Umständen würdest du... *überprüft die Notizen*... genau 46.511,62 $ versenden? Denk nicht zu viel nach – du bist kein Experte und das ist in Ordnung. Benutze einfach dein Gehirn. Es gibt eine Handvoll Möglichkeiten. Alle sind möglich basierend auf den begrenzten Informationen, die ich dir gegeben habe. Einige sind vernünftiger als andere. Was denkst du?
Alle Antworten auf meine Frage waren tatsächlich....wirklich großartig. Ich bin beeindruckt. Im Ernst! Ich kopiere/einfüge hier, weil es später schwer sein wird, sie zu finden: @Shenanigrahams: "NFTs kaufen" @ReilgunII: "ein Auto kaufen" @notrlyacat: "jemand bekommt seinen Anteil. 10% minus [Finder-/Bearbeitungsgebühr] war der Gedankengang. automatisch ausgelöst, daher der zufällige Wert." @FlyGuyInTheSky: "Weniger als 1 Minute zwischen Empfang und Versand ist absolut verrückt… möglich mit einem GridPlus Lattice1, aber einem Ledger … 🧐 sieht aus wie die Verteilung der "Gewinne"." @Onchainsnoop: "Rundzahleneingabe und zufällige Ausgabe. Sieht so aus, als ob die 500k eine interne Bewegung von Geldern zwischen zwei Adressen sind, die zum selben Dienst gehören, und die Ausgabe ist eine Abhebung vom Dienst..??" @danielvf: "Da es 55 Sekunden später ausgegangen ist, würde ich annehmen, dass es sich um vorherige, nicht verwandte Geschäfte handelt, es sei denn, die Bewegung könnte durch Adresse 4 ausgelöst werden."
@Shenanigrahams @ReilgunII @notrlyacat Ihnen wird auffallen, dass all diese Antworten etwas gemeinsam haben: Sie spekulieren alle über (um es mit besseren Worten zu sagen) eine "äußere Kraft", die teilweise die Transaktion "auslöst". Denn Transaktionen passieren nicht einfach zufällig. Agent George brachte es so auf den Punkt:
@Shenanigrahams @ReilgunII @notrlyacat Insbesondere bei der von mir hervorgehobenen Transaktion haben sich mehrere Personen darauf gestürzt: 1. Die Diskrepanz zwischen dem eingehenden Betrag von 500.000 und dem ausgehenden Betrag von 46.511,62 2. Die Zeitspanne zwischen der eingehenden und der ausgehenden Transaktion Welche Geschichte erzählt das - oder erzählt es keine?
Letztendlich werden wir es nie wissen, es sei denn, der Eigentümer/die Eigentümer dieser Adressen entscheidet sich, es uns zu sagen (bitte tut es lol) Aber ich denke, dass es viele Beweise dafür gibt, dass die ausgehende Transaktion nicht mit der eingehenden Transaktion verbunden ist. Es widerspricht der Logik, dass eine einzelne Person sich selbst 500k geschickt hat und sich dann selbst 46.511,62 geschickt hat. Die Transaktionen sind sehr schnell, und dieser Betrag ist sehr präzise. Es ist wahrscheinlicher, dass Adresse 5 diese 46k im Rahmen ihres "normalen" Geschäftsbetriebs ausgegeben hat und die 500k nur zufällig Sekunden zuvor eingegangen sind.
Es ist möglich, dass eine einzelne Entität, z.B. eine Börse, ihr Konto mit 500k aufgeladen hat, um ausstehende Abhebungen zu bearbeiten. Falls ja, würde eine einzelne Entität tatsächlich sowohl Adresse 4 als auch 5 kontrollieren. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie Adresse 6 kontrollieren würden – das wäre eine abhebende Drittpartei. Es würde auch implizieren, dass Adresse 2 oder 3 tatsächlich Einzahlungen in die genannte Börse waren, die von einer anderen, vierten Partei (dem Betrüger?) vorgenommen wurden.
All diese Dinge würden jedoch die Spur brechen. Die genauen Umstände spielen einfach keine Rolle. Damit die Spur überhaupt plausibel bleibt, müsste man sich vorstellen, dass der Besitzer von Adresse 4 der Betrüger ist. Er sagte dann zum Besitzer von Adresse 5: "Hier sind 500k, die ich betrogen habe, bitte wasche es für mich und gib es mir zurück, wenn du fertig bist!" Dann, Sekunden später, begann Adresse 5, es für ihn zu waschen. Oder so ähnlich. Aber so funktionieren diese Dinge einfach nicht. Adresse 4 würde sagen: "Hier sind 500k usdt, bitte gib mir [BTC|TRX|U on T|RMB|USD]" Adresse 5 würde das Geld in ETH erhalten und ihnen 500k [BTC|TRX|U on T|RMB|USD] senden. Alle ausgehenden ETH-Transaktionen sind Teil eines separaten Deals und sind nicht die Gelder des Opfers.
45,08K