Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Hast du dich jemals gefragt, warum einige Kohlenhydrate deinen Blutzucker mehr ansteigen lassen als andere? Neue Forschungen zeigen, dass deine metabolische Gesundheit deinen persönlichen "Kohlenhydrat-Reaktionstyp" definiert.
Forscher gaben 55 gesunden Erwachsenen sieben verschiedene Mahlzeiten (Reis, Brot, Kartoffeln, Pasta, Bohnen, Beeren und Trauben, jeweils mit 50 Gramm Kohlenhydraten) und verfolgten ihre Blutzuckerreaktionen.
Die höchste Blutzuckerreaktion unterschied sich stark zwischen den Individuen:
• 35% waren „Reis-Spiker“ (sie erlebten ihre höchste Glukosereaktion nach dem Verzehr von Reis)
• 24% waren „Brot-Spiker“
• 22% waren „Trauben-Spiker“
Entscheidend war, dass die einzigartige metabolische Gesundheit eines Menschen (insbesondere die Insulinempfindlichkeit) seine Blutzuckerreaktion vorhersagte. Insulinresistente Personen hatten dramatisch höhere Blutzuckerreaktionen auf Kartoffeln und Pasta im Vergleich zu insulinempfindlichen Personen, die dazu neigten, nach dem Verzehr von Reis und Trauben den höchsten Anstieg zu haben. Der Verzehr von Protein, Ballaststoffen oder Fett vor Kohlenhydraten half insulinempfindlichen Menschen, die Glukoseanstiege erheblich zu reduzieren, half jedoch insulinresistenten Menschen kaum.
Diese Ergebnisse sind eine freundliche Erinnerung daran, dass die individuelle Biologie, nicht nur der Kohlenhydrattyp oder der glykämische Index, bestimmt, wie dein Körper auf Nahrung reagiert. Es ist ein überzeugendes Argument für personalisierte Ernährung.

175,46K
Top
Ranking
Favoriten