Diesen Zyklus anders betrachten 👀
Bill Qian
Bill QianVor 19 Stunden
Wann endet die Bull Run-Party? In den letzten drei Zyklen hat sich Krypto im Wesentlichen in einer "Laborumgebung" bewegt – einer Welt stabiler makroökonomischer Bedingungen und niedriger Zinsen – in der Bitcoin-Halving-Events und Innovationen den Markt vorantrieben. Diesmal jedoch wartet jeder auf eine einfache Wiederholung des vierjährigen Zyklus, aber die Realität ist anders: Zum ersten Mal sieht sich Krypto… a. Einem makroökonomischen Wandel außerhalb des Labors gegenüber: Vom Hochzinsregime von 2022 über die Unsicherheit einer Rezession bis hin zu den heutigen Zinssenkungserwartungen musste Krypto sich der Tatsache stellen, dass es im Angesicht der Zinssätze wenig mehr ist als ein Small-Cap-Aktien- oder Penny-Stock-Markt. Makrokräfte sind überwältigend. b. Einer Übernahme durch Wall Street: Von ETFs über Börsennotierungen bis hin zu Stablecoins und DATs übernimmt Wall Street allmählich die Kontrolle über die finanzielle Schicht von Krypto. Das sieht sehr ähnlich aus wie das, was in den späten 1990er Jahren mit den Rohstoffmärkten geschah, als finanzielle Ingenieurskunst in Derivaten es den Wall Street-Banken ermöglichte, die Kontrolle von traditionellen Händlern (wie Glencore) zu übernehmen. Von da an wurde Wall Street der wichtigste Akteur auf den globalen Rohstoffmärkten. Wenn diese beiden Kräfte die Hauptlogik des heutigen Zyklus bilden, dann schätzen die meisten Krypto-Teilnehmer immer noch nicht vollständig, wie tiefgreifend dieser Wandel wirklich ist. Deshalb warten viele immer noch – vielleicht naiv – auf eine "Altcoin-Saison." Aber für diejenigen, die Makro verstehen und die Wall Street verstehen, fügt dieser Wandel einfach eine weitere Anlageklasse hinzu, mit der man spielen kann. Und das ist an sich eine gute Sache.
521