: : Reflexionen über meine NDC (Nexon Developers Conference) Präsentation Am 25. Juni hatte ich die Ehre, von NEXON (@NEXON_KR) — Koreas größtem Spieleunternehmen — eingeladen zu werden, um auf der NDC (NEXON Developers Conference), der größten Konferenz für Spieleentwickler des Landes, zu sprechen. Von insgesamt 48 Sitzungen waren nur zwei mit Blockchain verbunden. Angesichts der Tatsache, dass die traditionelle Spieleindustrie in Korea nach wie vor erhebliches Misstrauen gegenüber Web3 hegt, war die Einbeziehung von sogar zwei blockchainbezogenen Sitzungen ein ermutigendes Zeichen für einen Wandel. Ich fühlte mich wirklich geehrt, für einen dieser Slots ausgewählt worden zu sein. Meine Präsentation war in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil behandelte die Frage: "Wie sollten wir Blockchain im Kontext von Spielen verstehen und angehen?" - Ich konzentrierte mich auf das potenzielle Nutzen, das aus der Kombination von Smart-Contract-Plattformen mit Spielen entstehen kann. Einer der wichtigsten Punkte, den ich in diesem Teil betonte, war, dass, wenn ein Spiel bereits Spaß macht und wettbewerbsfähig ist, basierend allein auf seinem Kern-Gameplay, oft keine Notwendigkeit besteht, Web3 zu integrieren. Das gesagt, wenn Web3 eingeführt werden soll, muss dies auf eine Weise geschehen, die eine neue Ebene der Nützlichkeit hinzufügt — wie die Ermöglichung der Erweiterung offener IP-Ökosysteme oder vertrauensloser netzwerkbasierter Benutzerinteraktionen — ohne den grundlegenden Spaß des Spiels zu beeinträchtigen. Der zweite Teil der Präsentation behandelte, wie Spieleentwickler die Integration von Web3 strategisch angehen sollten. Ich unterteilte dies in vier zentrale Perspektiven: 1. Ein grundlegend anderes Benutzerprofil : Web2-Spieler und Web3-Spieler haben grundlegend unterschiedliche Erwartungen und Verhaltensmuster. 2. Der Umfang der Blockchain-Implementierung in Spielelementen : Unterschiedliche technische und Designschichten wie OCM, OCA und FOC. 3. Die richtige Ökosystemwahl zum Bauen : Vergleiche zu technischen Spezifikationen, Community-Stärke, strategisch fokussierten Initiativen, grundlegender Unterstützung, allgemeiner Reife des Ökosystems usw. 4. Brauchen Sie 'wirklich' dessen handelbaren nativen Token? : Ob für In-Game-Assets oder Governance, die Einführung eines Tokens fügt erhebliche Komplexität hinzu, daher sollte dies sehr vorsichtig angegangen werden. Nach der Präsentation hatte ich die Gelegenheit, mit mehreren Gruppen von Entwicklern und Planern zu sprechen. Unter den Nachgesprächen weckte der dritte Punkt — 'die richtige Ökosystemwahl zum Bauen' — das größte Interesse. Ich sprach mit fünf Gruppen, und vier von ihnen äußerten starkes Interesse am Sui-Ökosystem. Während der Sitzung erklärte ich, dass, während EVM aufgrund seines zugänglichen Sprachdesigns frühzeitig Dominanz im Bereich der Smart-Contract-Plattformen erlangte, es wachsende Einschränkungen in Bezug auf technische Skalierbarkeit und betriebliche Lebensfähigkeit in realen Geschäftsanwendungen gab. Infolgedessen sehen wir jetzt, dass viele Onboarding-Fälle sich in Richtung SVM-basiertes Solana (@solana) oder Move-basiertes Sui (@SuiNetwork) verschieben. Ich stellte auch fest, dass Sui einzigartig für alle realen Geschäftslogiken optimiert ist — von seinem Programmiersprachen-Design bis hin zu seiner Infrastrukturarchitektur. Es hat sich strategisch auf den Gaming-Sektor konzentriert und bereitet sogar die Einführung seines eigenen dedizierten Gaming-Handhelds, SuiPlay (@SuiPlay) vor — diese Faktoren scheinen bei vielen Entwicklern auf der Veranstaltung stark Resonanz gefunden zu haben. Da das Konzept der Smart-Contract-Plattform sich seinem 10-jährigen Meilenstein nähert, ist die Blockchain-Industrie zu einem riesigen Ökosystem gewachsen, in dem Institutionen und Regierungen nun ernsthaftes Interesse an realen Anwendungen wie Stablecoins zeigen. Mit mehr Kapital und Talenten, die in den Raum fließen, glaube ich, dass auch im Gaming-Bereich echte, greifbare Chancen entstehen werden. Ich hoffe, dass Spieleentwickler in Korea und auf der ganzen Welt weiterhin mit Web3 interagieren — nicht einfach, um Tokens auszugeben oder spekulativen Wellen zu folgen, sondern um bedeutungsvolle Experimente zu verfolgen, die einen bleibenden Einfluss auf den Gaming-Sektor hinterlassen, selbst wenn einige dieser Versuche in Misserfolg enden. --- Unten habe ich mehrere koreanischsprachige Nachrichtenartikel angehängt, die die wichtigsten Themen aus meinem Vortrag referenzieren und zusammenfassen. - - -
6,69K