VRP's neigen dazu, bei niedrigen Niveaus von realisierten (implizierte bekannte Volatilität ist mean-reverting) dick zu werden, aber diese Prämien sind besonders dick aufgrund bevorstehender Ereignisse.
Wenn ein typischer VRP, wenn er realisiert wird, niedrig ist, beträgt er 130 % (IV/RV). Sie können schätzen, wie viel Varianz in das Ereignis eingepreist ist, indem Sie eine Handelsvolatilität wählen, die eine typische IV in Bezug auf das Niveau der RV widerspiegelt.
Es stehen mehrere Ereignisse bevor, daher ist das komplizierter als nur die Gewinnextraktion, aber wenn wir so tun, als wäre es nur ein Tag, können wir sagen: "Oh, wenn der SPX eine realisierte faire Volatilität von 8% hat, könnte das etwa 11% sein, aber da er mit 15% bepreist ist, ist die implizierte Ereignisgröße X"... und du löst nach X.
(Dies ist eine eher grobe Methode als die Methoden, die ich im sbstack gezeigt habe). Jedenfalls kam das Thema im mt Discord auf, als @BlueyCapital den Pod-Chat mit @donnelly_brent & @MacroAlf mit uns teilte.
Wie dem auch sei, mach weiter.
16,43K