NEXTGEN INFRA STARTUPS MÜSSEN OFFENSIV SPIELEN Historisch gesehen haben Software-Infrastruktur- / Middleware-Startups DEFENSIV gut gespielt. Sie haben über einen längeren Zeitraum hinweg tiefe, verteidigungsfähige Technologiegräben aufgebaut. Die Gründer waren tief technisch versiert, haben an andere Entwickler verkauft und waren damit zufrieden, keine starke öffentlichkeitswirksame Marke zu haben. Dieses Spielbuch (und Archetyp) muss sich jedoch ändern. Infrastruktur-Gründer und -Startups müssen OFFENSIV spielen und dynamischer und proaktiver werden. Warum? Erstens fügen Fundamentmodelle immer mehr infrastrukturelle Komponenten hinzu und nagen an dem, was traditionell als Infrastruktur betrachtet wurde. Kein Unternehmen kann sich jetzt bequem zurücklehnen und einen Teil des Stacks besitzen. Es wird unvermeidlich erodieren. Zweitens entscheiden oder äußern Endkunden, welche Infrastruktur sie nutzen möchten. Rate mal? Die Kunden von Infrastrukturprodukten sind nicht mehr nur Berufstechniker, sondern auch gewöhnliche Menschen (einschließlich VCs!) Infrastruktur hat jetzt eine PLG-Bewegung. Eine kundenorientierte Marke zu haben, ist nicht mehr optional. Schließlich ist es möglich (oder sogar wahrscheinlich), dass dein Unternehmen sein Geschäftsmodell grundlegend ändern muss und nicht mehr als Infrastrukturunternehmen agieren kann. Und in diesem entscheidenden Moment musst du die Kraft und die Fähigkeit haben, die Gelegenheit zu ergreifen und es zu wagen. Denk an OpenAI, das ChatGPT lanciert hat, oder Vercel, das v0 gestartet hat. Sie hätten das niemals mit einer veralteten Infrastrukturmentalität geschafft. Schau dir die Homepage von Groq an - sie sieht mehr nach einem vibecoding Startup aus als nach einem Chipunternehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Infrastruktur-Startups sich weiterentwickeln müssen. Sie müssen anfangen, über die Endkunden nachzudenken, viel öffentlichkeitswirksamer mit ihrer Marke werden und die Fähigkeit entwickeln, kundenorientierte (nicht nur entwicklerorientierte) Produkte zu bauen. Der Archetyp der Infrastruktur-Gründer verändert sich. Sie können nicht nur technisch sein. Das ist das Minimum. Sie müssen ein tiefes Verständnis für die Kunden ihrer Kunden aufbauen, hervorragend in Produktentwicklung, Marketing, Storytelling und Markenbildung sein und bereit sein, jederzeit im Stack aufzusteigen. Mit anderen Worten, sie müssen in der Lage sein, OFFENSIV zu spielen. Das bedeutet Größe in Infrastrukturunternehmen heute.
36,77K