Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Viele Menschen twittern über dieses Papier, weil es in der QJE veröffentlicht wird. Die großen, auffälligen Ergebnisse werden getwittert. Aber es gibt ein paar Dinge aus dem Kern des Papiers, die vielen Menschen möglicherweise nicht bewusst sind.

(1) Die Bildungsexpansion von 1980-2019 ‚erklärt‘ mehr Wachstum, wenn die Wachstumsraten niedriger waren. Bildung ‚erklärt‘ am meisten in Lateinamerika, Subsahara-Afrika und wohlhabenden Ländern, den relativ wachstumsarmen Regionen. Bildung erklärt am wenigsten in schnell wachsenden Ländern wie China und Indien.

(2) Ebenso bei Einkommensgruppen *innerhalb* von Ländern. Bildung ‚erklärt‘ so viel des Einkommenswachstums der sehr einkommensschwachen Gruppen, weil ihre Einkommen am langsamsten gewachsen sind...

Obwohl die oberen Schichten der globalen Armen innerhalb der ärmsten Gruppen mehr von der Bildungsexpansion profitierten als die extrem Armen.

(3) Aufgrund des Vorangegangenen hat die eigene Studie ergeben, dass die Bildungsexpansion überhaupt nicht zur Einkommenskonvergenz *zwischen* den Ländern beigetragen hat!!!
( obwohl die Bildungsexpansion zur Verringerung der globalen interpersonellen Ungleichheit beigetragen hat )

( Ich stelle für das Protokoll fest, dass ich kläre, was das Papier sagt, und nicht behaupte, was ich für wahr halte. Ich denke, dass der Beitrag der Bildungsexpansion zum Wirtschaftswachstum in schnell wachsenden Regionen durch externe Effekte des Humankapitals usw. unterschätzt wird. )
Letzte Anmerkung:
Das Gethin QJE-Papier bezieht sich auch stillschweigend auf die Debatte "Was war verantwortlich für die globale Armutsreduzierung seit 1980, der Markt oder der Staat?".
Direkte und indirekte (über Bildungsausgaben) Transfers machen einen großen Anteil an der Reduzierung der globalen Armut aus.

Also jetzt, im Online-Kulturkampf der globalen Wirtschaft zwischen blauen Globus-Neoliberalen und der antikapitalistischen Linken, kann einer von ihnen entgegnen: "Sieh mal, es war NICHT der Neoliberalismus, es war die staatliche Intervention", während der andere "erhöhte Transfers von dem Wachstum abhingen, das durch freie Märkte ermöglicht wurde!"
@Afinetheorem Aber wenn der Effekt von Bildung auch in einer schnelleren und besseren Akzeptanz von hochwertigerer Ausrüstung oder durch Kremer-artige O-Ring-Effekte (oder bessere Governance) sichtbar wird, dann geht der Effekt in K und A "verloren".
@Afinetheorem das Papier selbst sagt, dass seine Schätzungen konservativ und untere Schranken sind, aus dem einfachen Grund, dass private Renditen leichter zu messen sind als die sozialen Renditen.
55,48K
Top
Ranking
Favoriten